Anmerkung: Shift + oben führt zur Bewegung der x-Achse zur Lichtschranke
(entsprechend gleichzeitiges Drücken der Z-Tasten). Bei gedrückten
Positioniertasten für X und Y ist keine Tischverstellung möglich.
Die automatische Bewegung der Z-Achse kann durch Betätigen einer
Positionierungstaste (1 oder 2) gestoppt werden.
2
Positioniertasten X/Y
Benutzen Sie die Positioniertasten um den Linsenträger manuell in die angezeigten
Richtungen zu bewegen.
Drücken Sie zwei Tasten gleichzeitig, bewegt sich der Linsenträger diagonal.
Drücken Sie die Taste "Shift" und eine der Positionier-Tasten
gleichzeitig, erfolgt eine Bewegung zum jeweiligen Endpunkt.
Nur bei geschlossenen Deckeln ist die maximale Verfahrgeschwindigkeit der
Achsen möglich. Bei geöffneten Deckeln wird nur ¼ der Maximalgeschwindigkeit
erreicht.
Während der Tischfokussierung werden keine anderen Bewegungen
in X oder Y Richtung zugelassen.
3
Start / Pause / Wiederholen
Startet einen auf der Arbeitsfläche in JobControl positionierten Job, wenn gerade
kein Job abgearbeitet wird.
Dient zum Unterbrechen des laufenden Arbeitsvorganges (Taste
leuchtet). Sobald der letzte Befehl fertig verarbeitet wurde, stoppt das
Bewegungssystem - das Gerät befindet sich im Pause-Zustand.
Wird diese Taste ein zweites Mal betätigt erlischt die
Tastenbeleuchtung, der angehaltene Arbeitsvorgang wird fortgesetzt.
4
Stand-By
Schaltet das Gerät in den Standby-Modus (Laser in Bereitschaft, Beleuchtung aus)
– Taste leuchtet.
Durch neuerliches Betätigen der Taste wird wieder in den Arbeits-
Modus geschaltet.
Wir während der Tischfokussierung die Standby-Taste betätigt,
schaltet die Maschine erst nach der Fokussierungsbewegung in den
Stand-By Modus um.
8023|V5.0 11/2015_DE
Technische Änderungen
vorbehalten
Trotec Laser GmbH
Seite 32 von 58