Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstand Von Reflektierenden Oberflächen; Mehrfachsysteme; Übereinanderliegende Systeme (B) - reer ULISSE UNC Installation, Benutzung Und Wartung

Fotoelektrische lichtsschranke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abstand von reflektierenden Oberflächen
Reflektierende Oberflächen in Nähe der Fotozelle können Fehlreflektionen verursachen, die
den Pfad zwischen Sender und Empfänger umlenken und so ein Entdecken verhindern
(Abb. 5).
Sofort nach Installationsabschluss das Vorhandensein von reflektierenden Oberflächen
prüfen, die den Strahl abfangen könnten: erst in der Mitte und dann in der Nähe von Sender
und Empfänger. Wenn ein Objekt eingeschoben wird, darf die grüne LED auf dem
Empfänger (Abb. 1) in keinem Fall angehen.

Mehrfachsysteme

Wenn zwei, drei oder vier benachbarte oder übereinanderliegende Paare von ULISSE UNC
Fotozellen zusammengeschaltet werden, müssen sie zum Vermeiden von gegenseitiger
Interferenz so positioniert werden, dass der Strahl von einem Sender des Paars nur von dem
entsprechenden Empfänger gesehen wird (Abb. 6).
F
Der Sender eines Paars darf in keinem Fall einen Empfänger der anderen Paare
Der Sender eines Paars darf in keinem Fall einen Empfänger der anderen Paare
beeinflussen.
beeinflussen.
Nebeneinanderliegende Systeme (A)
Nebeneinanderliegende Systeme (A)
Die beiden Senderen liegen nebeneinander.
Übereinanderliegende Systeme (B)
Übereinanderliegende Systeme (B)
Senderen und Empfänger liegen diagonal.
10
Abb. 5 5
Abb.
Abb. 6 6
Abb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für reer ULISSE UNC

Inhaltsverzeichnis