Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Tricks Zum Laserschneiden - Trotec 8010 Speedy 100 R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8010 Trotec Speedy 100 / R
BETRIEB

4.8 Tipps und Tricks zum Laserschneiden

Abstand zur Werkstückoberfläche
Wenn Sie beim Laserschneiden von Acryl oder Holz sehr gute Ergebnisse erzielen wollen,
so ist es empfehlenswert, die Platte zumindest einige mm über der Werkstückauflage zu
befestigen. Dadurch können der Rauch und die Schmelzrückstände unterhalb der Platte
ungehindert entweichen. Ein geringfügiges Befeuchten der Platte reduziert die
Wärmeeinflusszone. In der Regel sollte die Schutzfolie entfernt werden, außer bei einer sehr
starken Rauchentwicklung. Beim Laserschneiden sollte die Hz-Einstellung (Pulse pro
Sekunde) speziell bei brennbaren Materialien gering eingestellt werden.
Die Zublasung sollte nach Möglichkeit beim Schneiden immer aktiviert sein, da sonst
absprengende Materialteile die Linse verschmutzen können.
mehrmaliges Schneiden
Oftmals kann durch zweimaliges Schneiden eine saubere Kontur erreicht werden als mit
einem einzigen Durchgang. Weiters kann durch mehrmaliges Schneiden dickeres Material
durchtrennt werden.
BA 8010_3.0_DE (10/2016)
46 / 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis