Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Tricks Zur Lasergravur - Trotec 8010 Speedy 100 R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8010 Trotec Speedy 100 / R
BETRIEB

4.7 Tipps und Tricks zur Lasergravur

Die Graviertiefe kann sehr einfach mittels der Laserleistung oder der Geschwindigkeit
variiert werden. Um die Graviertiefe zu erhöhen, verringern Sie die Geschwindigkeit oder
erhöhen Sie die Leistungseinstellung. Damit erhöhen Sie die Energieeinbringung pro
Fläche. Eine zu tiefe Gravur geht jedoch zu Lasten der Details. Bei beschichteten
Materialien hängt die benötigte Leistung von der Art und der Dicke der Beschichtung ab. Bei
zu hoher Leistung werden die einzelnen Linien zu dick und es kann kein scharfes Bild
erreicht werden. Die Auflösung der Grafik soll in der Regel bei 500 dpi liegen. Die ppi
Einstellung (Anzahl der gesetzten Laserpunkte pro Zoll) hängt vom Material ab. Je geringer
diese Einstellung gewählt wird, desto geringer wird die Auflösung des Gravierbildes. Jedoch
wird damit auch die Flammbildung reduziert und auch der Energieeintrag eines Pulses
stärker, wodurch z.B. bei einigen Kunststoffsorten das Gesamtergebnis verbessert werden
kann.
Schutzfolie
Entfernen Sie in der Regel die Schutzfolie des Werkstücks auf der Gravurfläche. Belassen
Sie jedoch die Schutzfolie auf der nicht zu gravierenden Fläche, um ein Zerkratzen des
Materials zu vermeiden.
Kunststoffe
Kunststoff für Gravuren gibt es in vielen verschiedenen Farben und Stärken und mit vielen
verschiedenen Beschichtungen und Oberflächen. Ein Großteil der erhältlichen Kunststoffe
kann mit dem Laser gut graviert und geschnitten werden. Kunststoffe mit einer mikroporösen
Oberfläche scheinen die besten Resultate zu bringen, weil weniger Oberflächenmaterial
entfernt werden muss. Weil die meisten Kunststoffe einen niedrigen Schmelzpunkt haben,
soll, um die Schmelzgefahr zu verringern, eine niedrige PPI-Einstellung gewählt werden.
BA 8010_3.0_DE (10/2016)
44 / 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis