Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDELBERG Primescan D 7100 Bedienunganleitung Seite 81

Trommelscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABC
Stromausfall
1
Primescan D 7100/D 8200/D 8400 – Bedienung
3
Warnung:
Die Haube darf nicht bei rotierender Abtastwalze
geöffnet werden (Verletzungsgefahr)!
Im Notfall, z.B. bei Stromausfall, darf die Haube erst
nach Stillstand der Walze mit den Händen nach oben
geschoben werden.
Ein sonstiges Öffnen der Haube mit den Händen ist
durch den Bediener zu unterlassen.
Nur beim Primescan D 8200/D 8400:
Wechseln Sie beim Walzenwechsel von einer großen
Abtastwalze zu einer kleinen Abtastwalze oder umge-
kehrt, so schaltet das Scanprogramm automatisch bei
einem Übersichtsscan auf die richtige Scannerwal-
zen-Darstellung.
Der Scan-Mode, ob Standard oder Copix, wird jedoch
beibehalten, auch wenn Sie eine Copixwalze gegen
eine Standardwalze tauschen oder umgekehrt.
Für diese automatische Umschaltung ist die Barcode-
Nummer auf der Walze entscheident. Wird die fol-
gende Nummernvergabe nicht eingehalten, kann
dies zu einem Fehlverhalten im Scanprogramm füh-
ren.
Kleine Walze (150 mm):
000010 bis 099999
Kleine Walze (150 mm) für Copix:
100001 bis 199999
Große Walze (212 mm):
200001 bis 299999
Große Walze (212 mm) für Copix:
300001 bis 399999
Vorsicht: Verwenden Sie bei der kleinen 150 mm
Walze keine Barcodestreifen mit den Nummern
000001 bis 000009.
Bedienung
5–3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEIDELBERG Primescan D 7100

Diese Anleitung auch für:

Primescan d 8200Primescan d 8400

Inhaltsverzeichnis