3.2 Sicherheitszustand der Ausgangsrelais
Ausgangsrelais sind abgefallen� Strompfade sind geöffnet�
3.3 Schaltfunktion "Drehzahlüberschreitung"
Die Ausgangsrelais fallen ab, wenn das Ereignis eintritt (die gewählte Frequenz
Fo ist erreicht)� Die Relais schalten wieder ein, wenn der Wert den eingestellten
Sollwert abzüglich der Hysterese (Foh) unterschreitet�
Eigenschaften der Sicherheitsausgänge (Strompfade)
Die Schließerkontakte der internen Relais sind in "Reihe" geschaltet und auf
Klemmen geführt� Sind beide Relais angezogen sind die Strompfade geschlossen,
so dass z�B� ein Leistungsschütz angesteuert werden kann�
Beim Überschreiten des Schaltpunktes öffnen die Strompfade�
3.4 Hysterese
Die Hysterese bestimmt den Abstand zwischen Schaltpunkt (Strompfade öffnen)
und Einschaltpunkt (Strompfade schließen)�
Der Hysteresewert ist mit 5 % fest eingestellt�
Fällt die Eingangsfrequenz um 5 % unter den eingestellten Schaltpunkt zurück,
ziehen die Relais wieder an und die Strompfade sind geschlossen�
Beispiel Schaltpunkt Fo = 10 (Hz):
• Strompfade öffnen, wenn Fo überschritten wurde (steigende Frequenz)�
8