LED
Farbe Beschreibung
FAULT rot
IN1/2
gelb
K1/2
grün
6.2 Schalter
Schalter
S1
SP x 10
S2
SP x 1
DD110S SP multi
S3
DD111S
SP x 0�1 Schaltpunktauswahl (Schrittweite 0,1)
Um den Schaltpunkt einzustellen, müssen sich die 3 Schalter in Stellung
"P" (DD110S) oder P/0" (DD111S) befinden, bevor das Gerät eingeschaltet
wird�
18
Fehler
EIN, wenn ein interner Fehler erfasst wurde�
Blinkt, wenn ein externer Fehler erfasst wurde�
1 x
Fehler manuelle/automatische Konfiguration
2 x
Schalter in falscher Position (Frequenzselektoren)
3 x
Fehler Rückführkreis
4 x
Sensorfehler (Funktion oder Verdrahtung)
5 x
Strom > 500 mA an Ausgang S33, S44, Y1, Y7 oder
Y8
Blinkt im Wechsel mit ENA, CONF, IN1/2 und K1/2, wenn kein Sensor
angeschlossen ist�
ON
CONF
ENA
FAULT
IN1
IN2
K1
K2
Eingang IN1/2
EIN, wenn an Eingang IN1 oder IN2 ein HIGH Signal erfasst wurde�
Relais K1/2
EIN, wenn das Sicherheitsausgangsrelais K1 oder K2 eingeschaltet ist�
Beschreibung
Schaltpunktauswahl (Schrittweite 10)
Schaltpunktauswahl (Schrittweite 1)
Einheit (rpm/Hz) und Multiplikator des gewählten Schaltpunkts
ON
CONF
ON
CONF
ENA
FAULT
ENA
FAULT
IN1
IN2
IN1
K1
K2
K1
ON
CONF
ENA
FAULT
IN2
IN1
IN2
K2
K1
K2