Herunterladen Diese Seite drucken

EcoWater Systems eVolution serie Installationsanleitung Seite 2

Werbung

ECOWATER
SYSTEMS
Inhaltsverzeichnis & Sicherheitsrichtlinien
Inhaltsverzeichnis Seite
Betriebsdaten 3
Abmessungen 4
Installation der Bypassvarianten A und B 5-6
Installation der Bypassvariante C 7-8
Service
9-10
Wartungs- und Garantiehinweise 11
Installationsanforderungen
• Die Installation darf nur von einem ausgebildeten
Techniker durchgeführt werden.
Darauf achten, dass die Hauptwasserversorgung
abgeschaltet ist, bevor mit der Installation begonnen
wird.
@ Stets ein Bypassventil oder ein Dreiventil Bypass¬
system von EcoWater Systems installieren.
Bypassventile ermöglichen das Abschalten der
Wasserzufuhr zum Wasserenthärter/Wasserenthärter
mit Aktivkohlefilter für Reparaturzwecke, ohne dabei
das Wasser in den Hausleitungen abzuschalten.
• Für die Rückleitung des Abwassers wird ein Ablauf
benötigt. Ein Bodenablauf nahe dem EcoWater
Systems Wasserenthärter/Wasserenthärter mit
Aktivkohlefilter wird bevorzugt. Alternativ können
auch eine Wanne, ein Standrohr usw. verwendet
werden.
® Eine geerdete, dauernd stromführende Steckdose
(220-240 V, 50 Hz) sollte sich an einer trockenen
Stelle höchsten 2 Meter vom EcoWater Systems
Wasserenthärter/Wasserenthärter mit Aktivkohlefilter
befinden.
« Nach der Installation des Systems eine Druckprüfung
durchführen, um etwaige Leckstellen ausfindig zu
machen.
• Nach Durchführung der Druckprüfung muss eine
manuelle Regeneration durchgeführt werden
Sicherheitshinweise
• Vor Beginn der Installation sollte das Handbuch ge¬
lesen und die benötigten Werkzeuge und Materialien
bereitgelegt werden.
• Das System muss gemäß den lokalen Bestimmun¬
gen für Wasserohr- und elektrische Installationen
installiert werden.
• Es darf nur bleifreies Lot und Flussmittel für alle
Heißlötverbindungen verwendet werden.
• Den WasserenthärterAA/asserenthärter mit
Aktivkohlefilter vorsichtig handhaben. Nicht umdre¬
hen, fallen lassen oder auf spitze Kanten stellen.
• Der WasserenthärterA /asserenthärter mit Aktiv¬
kohlefilter darf unter folgenden Bedingungen nicht
aufgestellt werden:
- In Umgebungen, wo Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt auftreten können.
- In direktem Sonnenlicht.
- In Umgebungen, wo er nasser Witterung ausge¬
setzt sein kann.
® Wasser mit einer Temperatur von über 25 °C darf
nicht aufbereitet werden.
• Für den Wasserenthärter/Wasserenthärter mit
Aktivkohlefilter ist am Einlass ein Wasserfluss von
mindestens 11 Litern pro Minute erforderlich.
Der maximal zulässige Wasserdruck am Einlass
beträgt 5,5 bar. Falls der Druck am Tag über 5,5 bar
liegt, kann der während der Nacht vorherrschende
Druck den Höchstwert überschreiten. Falls notwen¬
dig ein Druckminderventil verwenden.
Dieses System ist für eine elektrische Leistung
von 24 Volt vorgesehen. Daher muss das im
Lieferumfang enthaltene Netzteil verwendet und
in eine Haushalts-Schukosteckdose mit einer
Nennleistung von 220-240V, 50 Hz, die sich an
einer trockenen Stelle befindet, gesteckt werden.
Sicherstellen, dass die Steckdose ordnungsgemäß
geerdet und mit einem Überstromschutz (z. B. Lei¬
stungsschalter oder Sicherung) ausgestattet ist.
Dieses System darf nicht zur Aufbereitung von
Wasser verwendet werden, dass mikrobiologisch
bedenklich oder von unbekannter Qualität ist, ohne
das System vorher und nachher angemessen zu
desinfizieren.
Laut EU-Richtlinie 2002/96/EC müssen alle
m Elektro- und Elektronikgeräte gemäß den
Anforderungen für Elektround Elektronik-
Altgeräte (WEEE) entsorgt werden.
Diese Richtlinie oder ähnliche Gesetze gel-
/V-« ten landesweit und können von Region zu
Region unterschiedlich sein. Bitte beachten
Sie die gesetzlichen Vorschriften für eine
ordnungsgemäße Entsorgung des Gerätes.
2

Werbung

loading