Inhalt Inhalt Sicherheitshinweise..................5 Konventionen................................5 Produkt-Statements.............................5 Informationen zum Drucker................ 8 Ermitteln von Druckerinformationen.......................8 Auswahl eines Druckerstandorts........................9 Druckerkonfigurationen............................10 Anschließen von Kabeln............................11 Verwenden des Bedienfelds........................... 12 Erläuterungen zum Status der Netztaste und der Kontrollleuchte............13 Verwenden des Startbildschirms........................13 Menüzuordnung..............................15 Drucken einer Menüeinstellungsseite......................16 Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen... 17 Anpassen des Startbildschirms........................17 Verwenden der Anzeigenanpassung......................17 Einrichten von Formularen und Favoriten....................17...
Seite 3
Inhalt Verbinden von Fächern........................... 25 Drucken......................27 Von einem Computer aus drucken....................... 27 Drucken von Formularen..........................27 Drucken über ein Mobilgerät......................... 27 Drucken von einem Flash-Laufwerk......................28 Unterstützte Flash-Laufwerke und Dateitypen..................29 Konfigurieren vertraulicher Druckaufträge....................30 Drucken angehaltener Aufträge........................30 Drucken von Schriftartmusterlisten....................... 31 Abbrechen eines Druckauftrags........................31 Sichern des Druckers.................
Seite 4
Inhalt Papierstau in Klappe A.............................68 Fehlerbehebung..................72 Probleme mit der Netzwerkverbindung...................... 72 Hardwareoptionen, Probleme........................74 Probleme mit Zubehör............................77 Probleme mit der Papierzufuhr........................78 Druckerprobleme.............................. 82 Probleme mit der Farbqualität........................103 Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst....................106 Aktualisieren und Migrieren..............107 Hardware................................107 Software................................121 Firmware................................121 Hinweise.....................123 Index......................
überschritten werden, was zu Brandgefahr, Beschädigung von Eigentum oder einer eingeschränkten Druckerleistung führen kann. VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Mit diesem Produkt darf nur ein Lexmark Inline Surge Protector verwendet werden, der vorschriftsgemäß zwischen dem Drucker und dem mitgelieferten Netzkabel angeschlossen ist. Die Verwendung von nicht von Lexmark stammenden Überspannungsschutzgeräten kann zu Brandgefahr, Beschädigung von Eigentum oder einer...
Seite 6
Sicherheitshinweise VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, sollten Sie dieses Produkt während eines Gewitters nicht einrichten, nicht an andere elektronische Geräte anschließen und keine Kabelverbindungen z. B. mit dem Netzkabel, dem Faxgerät oder dem Telefon herstellen.
Seite 7
Sie aus Stabilitätsgründen einen Rollunterschrank, ein Möbelstück oder Sonstiges verwenden, um Verletzungsrisiken zu vermeiden. Weitere Informationen zu unterstützten Konfigurationen finden Sie unter www.lexmark.com/multifunctionprinters. VORSICHT – KIPPGEFAHR: Um zu vermeiden, dass die Komponenten instabil werden, legen Sie die Medien in jedes Fach einzeln ein. Alle anderen Fächer sollten bis zu ihrem Einsatz geschlossen bleiben.
Ermitteln von Druckerinformationen Was suchen Sie? Hier finden Sie es Anweisungen für die Ersteinrichtung: Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Einrichtung zu Ihrem Drucker oder unter http://support.lexmark.com. • Anschließen des Druckers • Installation der Druckersoftware Zusätzliche Einstellungen und Informationscenter—Gehen Sie zu http://infoserve.lexmark.com.
Informationen zum Drucker Was suchen Sie? Hier finden Sie es Aktuelle zusätzliche Informationen, Gehen Sie zu http://support.lexmark.com. Updates und technischer Kundendienst: Hinweis: Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und dann Ihr Produkt aus, • Dokumentation um die entsprechende Seite des Kundendienstes anzuzeigen.
Sie aus Stabilitätsgründen einen Rollunterschrank, ein Möbelstück oder Sonstiges verwenden, um Verletzungsrisiken zu vermeiden. Weitere Informationen zu unterstützten Konfigurationen finden Sie unter www.lexmark.com/multifunctionprinters. VORSICHT – KIPPGEFAHR: Um zu vermeiden, dass die Komponenten instabil werden, befüllen Sie jedes Fach getrennt. Alle anderen Fächer sollten bis zu ihrem Einsatz geschlossen bleiben.
Informationen zum Drucker Standardablage 650-Blatt-Doppelzuführung Optionale 550-Blatt-Fächer Bedienerkonsole Anschließen von Kabeln VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, sollten Sie dieses Produkt während eines Gewitters nicht einrichten, nicht an andere elektronische Geräte anschließen und keine Kabelverbindungen z. B. mit dem Netzkabel, dem Faxgerät oder dem Telefon herstellen.
Informationen zum Drucker Element Zweck Ethernet-Anschluss Zum Anschließen des Druckers an ein Netzwerk USB-Anschluss Schließen Sie eine Tastatur oder eine kompatible Option an. USB-Druckeranschluss Zum Anschließen des Druckers an einen Computer Anschluss für Netzkabel Zum Anschließen des Druckers an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose Verwenden des Bedienfelds Element Zweck...
Informationen zum Drucker Element Zweck Tastatur Geben Sie Zahlen oder Symbole in ein Eingabefeld ein. Netzschalter • Ein- oder Ausschalten des Druckers. Hinweis: Zum Ausschalten des Druckers halten Sie die Netztaste für fünf Sekunden gedrückt. • Schalten Sie den Drucker in den Energiespar- oder Ruhemodus. •...
Informationen zum Drucker Symbol Zweck Status/Material • Zeigt eine Druckerwarnung oder Fehlermeldung an, sobald der Drucker einen Benutzereingriff erfordert, um die Verarbeitung fortzusetzen. • Weitere Informationen zur Druckerwarnung oder Fehlermeldung und wie Sie die Meldung löschen. Hinweis: Sie können diese Einstellung auch aufrufen, indem Sie auf den oberen Bereich des Startbildschirms tippen.
Informationen zum Drucker Menü Optionskarte Hinweis: Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn eine optionale Karte installiert wurde. Berichte • • Menüeinstellungsseite Kurzwahlen • • Gerät Netzwerk • Drucken Hilfe • • Alle Anleitungen drucken Druckmedienanleitung • • Anleitung zur Einstellung der Farbqualität Umsetzungsanleitung •...
Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen Einrichten und Verwenden der Startbildschirm- Anwendungen Anpassen des Startbildschirms Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein. Hinweise: • Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind.
Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen • Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden. Klicken Sie auf Apps > Formulare und Favoriten > Konfigurieren. Klicken Sie auf Hinzufügen, und passen Sie die Einstellungen an. Hinweise: •...
Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen Hinweise: • Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Zum Beispiel: 123.123.123.123. • Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß...
Einrichten und Verwenden der Barrierefreiheitsfunktionen Einrichten und Verwenden der Barrierefreiheitsfunktionen Aktivieren des Vergrößerungsmodus Halten Sie auf dem Bedienfeld die Taste 5 gedrückt, bis eine Sprachnachricht wahrgenommen wird. Wählen Sie Vergrößerung. Wählen Sie OK. Für weitere Informationen zur Navigation auf einem vergrößerten Bildschirm siehe "Navigieren auf dem Bildschirm mit Gesten"...
Einrichten und Verwenden der Barrierefreiheitsfunktionen Navigieren auf dem Bildschirm mit Gesten Hinweise: • Die Gesten können nur verwendet werden, wenn die Sprachsteuerung aktiviert ist. • Für die Eingabe von Zeichen und das anpassen bestimmter Einstellungen ist eine physische Tastatur erforderlich. Geste Funktion Doppeltippen...
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien Festlegen des Formats und derselben Sorte der Spezialdruckmedien Die Fächer erkennen automatisch das Format von Normalpapier. Für Spezialdruckmedien wie Etiketten, Karten oder Umschlägen gehen Sie wie folgt vor: Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu: Einstellungen >...
Seite 23
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf und gleichen Sie die Kanten Legen Sie den Papierstapel mit der Druckseite nach oben ein. Hinweise: • Für einseitigen Druck legen Sie Briefbögen mit der Druckseite nach oben und dem Briefkopf nach vorn in das Fach ein.
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien Einlegen von Druckmedien in die Universalzuführung Öffnen Sie die Universalzuführung. Passen Sie die Führung so an, dass sie dem Format des eingelegten Papiers entspricht. Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten...
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien Legen Sie das Papier ein. • Legen Sie Papier und Karten so ein, dass die Druckseite nach unten weist und die Oberkante zuerst in den Drucker eingezogen wird. • Legen Sie Briefumschläge so ein, dass die Umschlagklappe nach oben und zur rechten Seite der Papierführung zeigt.
Seite 26
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien • Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden. Klicken Sie auf Einstellungen > Papier. Passen Sie die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte für die Fächer an, die Sie verbinden. Hinweis: Stellen Sie zum Lösen der Fachverbindung sicher, dass keine Fächer das gleiche Papierformat oder die gleiche Papiersorte haben.
Mit Mobile Print können Sie Dokumente und Bilder direkt an ein unterstütztes Lexmark Gerät senden. Öffnen Sie zuerst das Dokument, und senden Sie es dann an Lexmark Mobile Print oder geben Sie es an Lexmark Mobile Print frei. Hinweis: Von einigen Drittanbieteranwendungen wird die Sende- oder Freigabefunktion u. U. nicht unterstützt.
Drucken Drucken von einem Mobilgerät mit dem Mopria-Druckservice Der Mopria®-Druckservice ist eine mobile Drucklösung für Mobilgeräte mit Android Version 4.4 oder höher. So können Sie direkt auf jedem Mopria-zertifizierten Drucker drucken. Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Drucken, dass der Mopria-Druckservice aktiviert ist. Starten Sie über den Startbildschirm Ihres Mobilgeräts eine kompatible Anwendung.
Drucken • Wenn Sie das Flash-Laufwerk anschließen, während der Drucker andere Aufträge verarbeitet, wird die Meldung Belegt auf dem Display angezeigt. Berühren Sie auf dem Display das Dokument, das Sie drucken möchten. Konfigurieren Sie gegebenenfalls die Druckeinstellungen. Senden Sie den Druckauftrag. Zum Drucken eines weiteren Dokuments berühren Sie USB-Laufwerk.
Drucken Bilder: • .dcx • .gif • .jpeg oder .jpg • .bmp • .pcx • .tiff oder .tif • .png Konfigurieren vertraulicher Druckaufträge Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Option Einstellungen > Sicherheit > Druckeinrichtung für vertrauliche Jobs. Konfigurieren Sie die Einstellungen. Funktion Beschreibung Max.
Drucken Senden Sie den Druckauftrag. Berühren Sie auf dem Startbildschirm des Druckers Angehaltene Aufträge. Senden Sie den Druckauftrag. Drucken von Schriftartmusterlisten Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Option Einstellungen > Berichte > Drucken > Schriftarten drucken. Drücken Sie PCL-Schriftarten oder PostScript-Schriftarten. Abbrechen eines Druckauftrags Über die Druckerbedienerkonsole Berühren Sie im Startbildschirm die Option Auftragswarteschlange.
Sichern des Druckers Sichern des Druckers Löschen des Druckerspeichers Zum Löschen flüchtiger Speicher oder in Ihrem Drucker zwischengespeicherter Daten schalten Sie den Drucker aus. Zum Löschen nicht flüchtiger Speicher oder einzelner Einstellungen, Geräte- und Netzwerkeinstellungen, Sicherheitseinstellungen und eingebetteter Lösungen gehen Sie wie folgt vor: Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Option Einstellungen >...
Sichern des Druckers Wiederherstellen der Werksvorgaben Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Option Einstellungen > Gerät > Werksvorgaben wiederherstellen > Einstellungen wiederherstellen > Alle Einstellungen wiederherstellen > Wiederherstellen > Start. Weitere Informationen finden Sie unter "Löschen des Druckerspeichers" auf Seite Hinweis zu flüchtigem Speicher Ihr Drucker ist mit verschiedenen Speichertypen ausgestattet, die in der Lage sind, Geräte- und Netzwerkeinstellungen sowie Benutzerdaten zu speichern.
Wartung des Druckers Wartung des Druckers Warnung—Mögliche Schäden: Falls der Drucker nicht ordnungsgemäß gewartet bzw. Teile und Verbrauchsmaterialien nicht ausgetauscht werden, kann das Gerät beschädigt werden. Anpassen der Lautsprecherlautstärke Anpassen der standardmäßigen Lautstärke des internen Lautsprechers Die Lautstärke des Lautsprechers wird auf den Standardwert zurückgesetzt, wenn die Sitzung beendet wurde, der Drucker aus den Stromspar- oder Ruhemodus erwacht oder nach einem erneuten Einschalten.
Wartung des Druckers Verwenden der persönlichen Identifikationsnummer (PIN)-Methode Navigieren Sie im Bedienfeld zu: Einstellungen > Netzwerk/Anschlüsse > Drahtlos > Wi‑Fi Protected Setup > PIN-Methode starten Kopieren Sie die achtstellige WPS-PIN. Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse Ihres Zugriffspunkts in das Adressfeld ein.
Wartung des Druckers Einrichten des seriellen Drucks (nur Windows) Stellen Sie die Parameter im Drucker ein. Rufen Sie über das Bedienfeld das Menü für die Anschlusseinstellungen auf. Öffnen Sie das Menü für die Einstellungen des seriellen Anschlusses und passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an.
Lexmark Verbrauchsmaterial in Ihrer Nähe. Hinweise für andere Länder oder Regionen finden Sie unter www.lexmark.com, oder wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie den Drucker erworben haben. Hinweis: Die geschätzte Lebensdauer aller Verbrauchsmaterialien bezieht sich auf die Verwendung von Normalpapier im Letter- oder A4-Format.
Seite 38
Gelb 74C1SY0 74C2SY0 74C3SY0 74C4SY0 74C5SY0 74C6SY0 Diese Tonerkassetten des Rückgabe-Programms werden nur in den Druckermodellen CS720, CS725 und CS725R unterstützt. Diese Tonerkassetten des Rückgabe-Programms mit hoher Kapazität werden nur in den Druckermodellen CS725 und CS725R unterstützt. Standard-Tonerkassetten Artikel Weltweit...
Wartung des Druckers Lexmark CS727 und CS728 Tonerkassetten des Rückgabeprogramms Artikel Vereinigte Europäischer Restliches Lateinamerika Restliches Australien und Staaten und Wirtschaftsraum Asien-Pazifik (LAD) Europa, Naher Neuseeland Kanada (EEA+) (RoAP) Osten und (ANZ) Afrika (RoEMEA) Tonerkassetten des Rückgabe-Programms Schwarz 75B10K0 75B20K0...
Wartung des Druckers Typ des Fixierstation-Wartungskits Teilenummer Wartungskit für Fixierstation, Typ 02, 100 V 41X0552 Bestellen eines Transfermoduls Bedienelement Teilenummer Transfermodul 40X9929 Ersetzen von Druckerverbrauchsmaterial und -teilen Austauschen des Fotoleiters Öffnen Sie Klappe B.
Seite 41
Wartung des Druckers Nehmen Sie den Resttonerbehälter heraus. Entfernen Sie das Belichtungskit.
Seite 42
Wartung des Druckers Nehmen Sie die schwarze Tonerkassette heraus. Entfernen Sie die Belichtungseinheit. Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die Fotoleitereinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wenn es zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
Seite 43
Wartung des Druckers Setzen Sie die schwarze Tonerkassette wieder ein. Setzen Sie das neue Belichtungskit ein.
Wartung des Druckers Setzen Sie den Resttonerbehälter ein. Schließen Sie Klappe B. Austauschen des Belichtungskits Öffnen Sie Klappe B.
Seite 45
Wartung des Druckers Nehmen Sie den Resttonerbehälter heraus. Entfernen Sie das Belichtungskit.
Seite 46
Wartung des Druckers Nehmen Sie die Tonerkassetten heraus. Nehmen Sie das neue Belichtungskit aus der Verpackung, und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Hinweis: Das Belichtungskit umfasst das Belichtungskit sowie die Entwicklereinheiten für Cyan, Magenta und Gelb. Nehmen Sie die schwarze Belichtungseinheit heraus. Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die Fotoleitereinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus.
Seite 47
Wartung des Druckers Setzen Sie die Tonerkassetten ein. Setzen Sie das Belichtungskit ein.
Wartung des Druckers Setzen Sie den Resttonerbehälter ein. Schließen Sie Klappe B. Austauschen der Tonerkassette Öffnen Sie Klappe B.
Seite 49
Wartung des Druckers Nehmen Sie die Tonerkassette heraus. Nehmen Sie die neue Tonerkassette aus der Verpackung. Setzen Sie die neue Tonerkassette ein. Schließen Sie Klappe B.
Wartung des Druckers Austauschen des Resttonerbehälters Öffnen Sie Klappe B. Nehmen Sie den Resttonerbehälter heraus. Nehmen Sie den neuen Resttonerbehälter aus der Verpackung.
Wartung des Druckers Setzen Sie den neuen Resttonerbehälter ein. Schließen Sie Klappe B. Austauschen der Fixierstation Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Öffnen Sie die Klappen A und D. VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren.
Wartung des Druckers Setzen Sie die neue Fixierstation ein. Schließen Sie die Klappen D und A. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein. VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß...
Seite 53
Wartung des Druckers Entfernen Sie die Einzugsrolle. Nehmen Sie die neue Einzugsrolle aus der Verpackung.
Wartung des Druckers Setzen Sie die neue Einzugsrolle ein, bis sie mit einem Klick einrastet. Schieben Sie das Fach in den Drucker. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein. VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß...
Wartung des Druckers Entfernen Sie die Einzugsrolle. Nehmen Sie die neue Einzugsrolle aus der Verpackung. Setzen Sie die neue Einzugsrolle ein, bis sie mit einem Klick einrastet. Schließen Sie die Universalzuführung. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein. VORSICHT –...
Seite 56
Wartung des Druckers Entfernen Sie die Trennauflage. Nehmen Sie die neue Trennauflage aus der Verpackung. Setzen Sie die neue Trennauflage ein, bis diese hörbar einrastet. Schieben Sie das Fach in den Drucker.
Wartung des Druckers Austauschen des Transfermoduls Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Öffnen Sie Klappe B. Nehmen Sie den Resttonerbehälter heraus.
Seite 58
Wartung des Druckers Entfernen Sie das Belichtungskit. Öffnen Sie Klappe A. VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren.
Seite 59
Wartung des Druckers Entfernen Sie das Transfermodul. Nehmen Sie das neue Transfermodul aus der Verpackung, und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Setzen Sie das neue Transfermodul ein. Schließen Sie Klappe A.
Seite 60
Wartung des Druckers Setzen Sie das neue Belichtungskit ein. Setzen Sie den Resttonerbehälter ein. Schließen Sie Klappe B. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein. VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel direkt an eine ordnungsgemäß...
Stellen Sie sicher, dass um den Drucker herum ausreichend Platz vorhanden ist. Hinweis: Die Gewährleistung für den Drucker schließt Schäden aus, die durch unsachgemäßes Umsetzen des Druckers verursacht werden. Transportieren des Druckers Anweisungen zum Transport finden Sie unter http://support.lexmark.com, oder wenden Sie sich an den zuständigen Kundendienst.
Wartung des Druckers Sparen von Energie und Papier Einrichten der Energiesparmodi Sparmodus Tippen Sie im Startbildschirm auf Einstellungen > Gerät > Energiemanagement > Eco-Mode. Wählen Sie eine Einstellung aus. Energiesparmodus Tippen Sie im Startbildschirm auf Einstellungen > Gerät > Energiemanagement > Zeitsperren > Eco-Mode.
Verpackungen eingesetzt. Unter Umständen sind in Ihrer Region diese Einrichtungen nicht vorhanden. Wenn Sie eine Kassette an Lexmark zurückgeben, können Sie erneut die Verpackung verwenden, in der die Kassette geliefert wurde. Lexmark recycelt auch die Verpackung. Rückgabe von Lexmark Kassetten zur Wiederverwendung oder zum Recycling Mit dem Lexmark Druckkassetten-Rückführungsprogramm können Sie gebrauchte Kassetten kostenlos an...
Beseitigen von Staus Beseitigen von Staus Vermeiden von Papierstaus Richtiges Einlegen von Papier • Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt und nicht gebogen ist. Richtiges Einlegen von Papier Falsches Einlegen von Papier • Legen Sie kein Papier in ein Fach ein oder entfernen Sie welches, während der Drucker einen Druckauftrag ausführt.
Beseitigen von Staus • Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie es auf, und gleichen Sie die Kanten • Verwenden Sie kein Papier, das manuell zugeschnitten wurde. • Legen Sie keine unterschiedlichen Papierformate, -gewichte oder -sorten in ein Fach ein. •...
Beseitigen von Staus Papierstau in Fächern Ziehen Sie das Fach heraus. Warnung—Mögliche Schäden: Ein Sensor innerhalb des optionalen Fachs wird durch statische Aufladung leicht beschädigt. Berühren Sie einen Metallgegenstand, bevor Sie das verklemmte Papier in dem Fach entfernen. Entfernen Sie das gestaute Papier. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt werden.
Beseitigen von Staus Papierstau in der Universalzuführung Entnehmen Sie das Papier aus der Universalzuführung. Ziehen Sie das Fach heraus. Entfernen Sie das gestaute Papier. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt werden. Schieben Sie das Fach in den Drucker. Papierstau im Standardfach Entfernen Sie das gestaute Papier.
Beseitigen von Staus Schließen Sie die Klappen D und A. Papierstau in Klappe A Papierstau in der Fixierstation Öffnen Sie Klappe A. VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren.
Seite 69
Beseitigen von Staus Öffnen Sie die Zugriffsklappe der Fixierstation. Entfernen Sie das gestaute Papier. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt werden.
Beseitigen von Staus Schließen Sie Klappe A. Papierstau in der Duplexeinheit Öffnen Sie Klappe A. VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche berühren.
Seite 71
Beseitigen von Staus Öffnen Sie die Duplexabdeckung. Entfernen Sie das gestaute Papier. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt werden. Schließen Sie die Duplexabdeckung und Klappe A.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Probleme mit der Netzwerkverbindung Embedded Web Server kann nicht geöffnet werden Aktion Nein Schritt 1 Wechseln Sie zu Installieren Sie einen Schritt 2. unterstützten Überprüfen Sie, ob Sie einen unterstützten Browser haben: Browser. • Internet Explorer® Version 9 oder höher •...
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 6 Wechseln Sie zu Wenden Sie sich an Schritt 7. Überprüfen Sie, ob die Webproxyserver deaktiviert sind. Systemadministrator. Sind die Webproxyserver deaktiviert? Schritt 7 Das Problem wurde Kontaktieren Sie den behoben. Kundendienst. Greifen Sie auf den Embedded Web Server zu. Ist der Zugriff auf den Embedded Web Server erfolgreich? Flash-Laufwerk kann nicht gelesen werden Aktion...
Fehlerbehebung Überprüfen der Druckerverbindung Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Option Einstellungen > Berichte > Netzwerk > Netzwerk- Konfigurationsseite. Überprüfen Sie im ersten Abschnitt der Netzwerk-Konfigurationsseite, ob als Status "Verbunden" angegeben ist. Wenn der Status "Nicht verbunden" lautet, ist möglicherweise der LAN-Drop nicht aktiv oder das Netzwerkkabel nicht eingesteckt oder fehlerhaft.
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 4 Das Problem wurde Kontaktieren Sie den behoben. Kundendienst. Überprüfen Sie, ob die interne Option im Druckertreiber verfügbar ist. Hinweis: Fügen Sie, falls erforderlich, die interne Option im Druckertreiber manuell hinzu, um sie für Druckaufträge zur Verfügung zu stellen.
Fehlerbehebung Parallele oder serielle Schnittstellenkarte funktioniert nicht ordnungsgemäß Aktion Nein Schritt 1 Fahren Sie mit Wechseln Sie zu Schritt 3 fort. Schritt 2. Drucken Sie eine Menüeinstellungsseite aus, und überprüfen Sie dann, ob die parallele oder serielle Schnittstellenkarte in der Liste der installierten Funktionen aufgeführt ist.
Der Drucker hat festgestellt, dass Verbrauchsmaterialien oder Teile verwendet werden, die nicht von Lexmark stammen. Ihr Lexmark Drucker funktioniert dann am besten, wenn Originalverbrauchsmaterialien und Originalteile von Lexmark verwendet werden. Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von Drittanbietern könnte die Leistung, Zuverlässigkeit oder Lebensdauer des Druckers und seiner...
Fehlerbehebung Sämtliche Lebensdauerindikatoren sind darauf ausgerichtet, dass Verbrauchsmaterialien und Teile von Lexmark verwendet werden. Werden Verbrauchsmaterialien oder Teile von Drittanbietern verwendet, kann dies zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Werden Bildkomponenten länger als vorgesehen verwendet, können der Lexmark Drucker oder entsprechende Komponenten dadurch beschädigt werden.
Fehlerbehebung Sortiertes Drucken funktioniert nicht Aktion Nein Schritt 1 Das Problem wurde Wechseln Sie zu behoben. Schritt 2. Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Option Einstellungen > Drucken > Layout > Sortieren. Option "Sortieren". Drucken Sie das Dokument. Die Seiten sortiert richtig gedruckt? Schritt 2 Das Problem wurde Wechseln Sie zu...
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 3 Wechseln Sie zu Das Problem wurde Schritt 4. behoben. Nehmen Sie das Papier aus dem Fach und drehen Sie es um. Senden Sie den Druckauftrag erneut. Ist das Papier immer noch gewellt? Schritt 4 Kontaktieren Sie den Das Problem wurde Kundendienst.
Seite 81
Fehlerbehebung Schließen Sie das Netzteil an der Steckdose an. VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel direkt an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist. Schalten Sie den Drucker ein.
Fehlerbehebung Gestaute Seiten werden nicht neu gedruckt Aktion Nein Das Problem wurde Kontaktieren Sie den Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Option Einstellungen > behoben. Kundendienst. Gerät > Benachrichtigungen > Gestaute Seiten wiederherstellen Wählen Sie Ein oder Automatisch. Wenden Sie die Änderungen an. Werden die gestauten Seiten neu gedruckt? Druckerprobleme Vertrauliche und andere angehaltene Dokumente werden nicht gedruckt...
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 3 Das Problem wurde Wechseln Sie zu behoben. Schritt 4. Beim Drucken über das Internet interpretiert der Drucker unter Umständen mehrere Auftragstitel als Duplikate. Für Windows-Benutzer Öffnen Sie das Dialogfeld "Druckeinstellungen". Aktivieren Sie im Bereich "Drucken und Zurückhalten" die Option Doppelte Dokumente beibehalten.
Seite 84
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 2 Wechseln Sie zu Das Problem wurde Schritt 3. behoben. Geben Sie die Papiersorte je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an. Hinweise: • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung dem im Fach eingelegten Papier entspricht. •...
Wird das Dokument gedruckt? Schritt 5 Das Problem wurde Kontaktieren Sie den behoben. Kundendienst. Entfernen Sie zunächst die Druckersoftware, und installieren Sie sie dann erneut. Hinweis: Die Druckersoftware ist verfügbar unter http://support.lexmark.com. Senden Sie den Druckauftrag erneut. Wird das Dokument gedruckt?
Fehlerbehebung Druckqualität ist schlecht Leere oder weiße Seiten Hinweis: Drucken Sie vor der Problemlösung die Qualitätstestseiten aus, um die fehlende Farbe zu bestimmen. Gehen Sie vom Startbildschirm zu Einstellungen > Fehlersuche > Einfache Testdrucke für Druckqualität. Aktion Nein Schritt 1 Wechseln Sie zu Das Problem wurde Schritt 2.
Seite 87
Fehlerbehebung Zu dunkler Druck Aktion Nein Schritt 1 Wechseln Sie zu Das Problem wurde Schritt 2. behoben. Wählen Sie auf dem Bedienfeld im Menü "Qualität" Farbe anpassen aus. Senden Sie den Druckauftrag erneut. Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel? Schritt 2 Wechseln Sie zu Das Problem wurde...
Seite 88
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 5 Wechseln Sie zu Das Problem wurde Schritt 6. behoben. Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein. Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden. Bewahren Sie Papier in der Originalverpackung auf, bis Sie es verwenden.
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 3 Kontaktieren Sie den Das Problem wurde Kundendienst. behoben. Wählen Sie auf dem Bedienfeld im Menü "Qualität" Farbe anpassen aus. Senden Sie den Druckauftrag erneut. Werden immer noch Geisterbilder auf dem Ausdruck angezeigt? Grauer Hintergrund Leading edge ABCDE ABCDE ABCDE...
Seite 90
Fehlerbehebung Horizontale dunkle Linien ABCDE ABCDE ABCDE Hinweis: Wenn horizontale dunkle Striche auf Ihren Ausdruck zu sehen sind, lesen Sie das Thema „Sich wiederholende Fehler“. Aktion Nein Schritt 1 Wechseln Sie zu Das Problem wurde Schritt 2. behoben. Geben Sie das Papierformat je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen"...
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 4 Kontaktieren Sie den Das Problem wurde Kundendienst. behoben. Entfernen Sie die Bildeinheit oder das Belichtungskit und setzen Sie diese wieder ein. Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die Bildeinheit oder das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus.
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 3 Kontaktieren Sie den Das Problem wurde Kundendienst. behoben. Entfernen Sie die Bildeinheit oder das Belichtungskit und setzen Sie diese wieder ein. Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die Bildeinheit oder das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus.
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 3 Das Problem wurde Kontaktieren Sie den behoben. Kundendienst. Geben Sie die Papiergröße je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an. Hinweise: • Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen dem im Fach eingelegten Papier entsprechen. •...
Seite 94
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 1 Wechseln Sie zu Das Problem wurde Schritt 2. behoben. Wählen Sie auf dem Bedienfeld im Menü "Qualität" Farbe anpassen aus. Senden Sie den Druckauftrag erneut. Ist der Ausdruck immer noch zu hell? Schritt 2 Wechseln Sie zu Das Problem wurde Schritt 3.
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 7 Kontaktieren Sie den Das Problem wurde Kundendienst. behoben. Nehmen Sie das Belichtungskit heraus und setzen Sie es wieder ein. Ist der Ausdruck immer noch zu hell? Fleckige Drucke und Punkte Aktion Nein Schritt 1 Wechseln Sie zu Kontaktieren Sie den Schritt 2.
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 5 Kontaktieren Sie den Das Problem wurde Kundendienst. behoben. Ersetzen Sie die Unterstützung ID-Karten oder des Belichtungskits. Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die Bildeinheit oder das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wird es dem Licht zu lange ausgesetzt, kann dies zu Problemen bei der Druckqualität führen.
Seite 97
Fehlerbehebung Sich wiederholende Fehler Hinweis: Drucken Sie vor der Problemlösung den Wartung defektes Lineal-Teil vom Abschnitt "Fehlersuche" der Einstellungen aus. Aktion Nein Schritt 1 Wechseln Sie zu Fahren Sie mit Schritt 2. Schritt 3 fort. Drucken Sie die Qualitätstestseiten. Gehen Sie vom Startbildschirm zu Einstellungen > Fehlersuche > Einfache Testdrucke für Druckqualität.
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 3 Messen Sie den Das Problem wurde Abstand, und behoben. Messen Sie mit Wartung defektes Lineal den Abstand zwischen kontaktieren Sie dann den Fehlern bei den betreffenden Farbseiten. Kundendienst Tauschen Sie das Verbrauchsmaterial aus, das der Messung auf oder den zuständigen den betreffenden Farbseiten entspricht.
Fehlerbehebung Abgeschnittene Texte oder Bilder Leading edge ABCDE ABCDE ABCDE Trailing edge Aktion Nein Schritt 1 Wechseln Sie zu Das Problem wurde Schritt 2. behoben. Bringen Sie die Papierführungen im Fach für das eingelegte Papier in die richtige Position. Senden Sie den Druckauftrag erneut. Ist die Seite oder das Bild noch immer abgeschnitten? Schritt 2 Wechseln Sie zu...
Fehlerbehebung Toner lässt sich leicht abwischen Leading edge Trailing edge Aktion Nein Kontaktieren Sie Das Problem Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach Betriebssystem im den Kundendienst. wurde Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an. behoben. Hinweise: • Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen dem im Fach eingelegten Papier entsprechen.
Fehlerbehebung Vertikale dunkle Linien oder Steifen Leading edge ABCDE ABCDE ABCDE Trailing edge Aktion Nein Kontaktieren Sie den Das Problem wurde Entfernen Sie die Bildeinheit oder das Belichtungskit und setzen Kundendienst. behoben. Sie diese wieder ein. Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die Bildeinheit oder das Belichtungskit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus.
Fehlerbehebung Der Drucker reagiert nicht Aktion Nein Schritt 1 Das Problem wurde Wechseln Sie zu behoben. Schritt 2. Schließen Sie das Netzteil an der Steckdose an. VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel direkt an eine ordnungsgemäß...
Fehlerbehebung Aktion Nein Schritt 8 Das Problem wurde Kontaktieren Sie den behoben. Kundendienst. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Reagiert der Drucker? Auftrag wird aus dem falschen Fach oder auf falschem Papier gedruckt Aktion Nein Schritt 1...
Fehlerbehebung Ändern der Farben im Ausdruck Berühren Sie im Startbildschirm die Option Einstellungen > Druck > Qualität > Erweiterte Bildfunktionen > Farbanpassung > Manuell. Wählen Sie aus dem Menü "Erweiterte Bildfunktionen" die Option Farbanpassung Inhalt aus. Wählen Sie die entsprechenden Farbumwandlungseinstellung. Objekttyp Farbumwandlungstabellen RGB-Bild...
Seite 105
Fehlerbehebung Woher weiß der Drucker, welche Farbe er drucken soll? Wenn Sie ein Dokument drucken, werden Informationen zum Typ und zur Farbe der einzelnen Objekte an den Drucker gesendet und durch Farbumwandlungstabellen geleitet. Die Farbe wird dann in die entsprechende Menge von Cyan-, Magenta-, Gelb- und Schwarz-Toner umgesetzt, die zur Erzeugung der gewünschten Farbe notwendig ist.
Handbüchern, Support-Dokumentation, Treibern und weiteren Downloads nach einer Lösung. Ein technischer Kundendienst über Telefon ist ebenfalls verfügbar. In den U.S.A. oder Kanada erreichen Sie den Kundendienst unter der Telefonnummer 1-800-539-6275. In anderen Ländern oder Regionen gehen Sie zu http://support.lexmark.com.
– Anwendungskarten • Formate und Barcode • VORSCHREIBEN • IPDS • Lexmark Internal Solutions Port (ISP) – MarkNet N8360 (802.11 b/g/n/a drahtloser Druckserver im Paket mit LEX-M06-001 Mobiles Lösungsmodul) – IEEE 1284-B parallele Schnittstellenkarte – RS-232C serielle Schnittstellenkarte Installieren einer Speicherkarte VORSICHT –...
Seite 108
Aktualisieren und Migrieren Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Verpackung. Warnung—Mögliche Schäden: Vermeiden Sie jede Berührung mit den Kontakten an der Kante der Karte. Setzen Sie die Speicherkarte so ein, dass sie hörbar einrastet.
Aktualisieren und Migrieren Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein. VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
Seite 110
Aktualisieren und Migrieren Packen Sie das Internal Solutions Port (ISP)-Kit aus. Halterung Rändelschrauben Gehäuse...
Seite 111
Aktualisieren und Migrieren ISP-Verlängerungskabel Setzen Sie den ISP in sein Gehäuse ein.
Seite 112
Aktualisieren und Migrieren Schließen Sie das Gehäuse an der Abdeckung der Controller-Platine an.
Seite 113
Aktualisieren und Migrieren Schließen Sie das ISP-Verlängerungskabel an den ISP-Anschluss in der Controller-Platine an. Bringen Sie die Abdeckung der Controller-Platine wieder an. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein. VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß...
Aktualisieren und Migrieren Installieren von Optionskarten VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren möchten, schalten Sie zunächst den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden.
Seite 115
Aktualisieren und Migrieren Schieben Sie die Karte ein. Hinweis: Der Steckverbinder auf der Karte muss über die gesamte Länge bündig an der Controller- Platine anliegen. Warnung—Mögliche Schäden: Wird die Karte nicht ordnungsgemäß installiert, kann dies u. U. zu Beschädigungen der Karte und der Controller-Platine führen.
Aktualisieren und Migrieren Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an, und schalten Sie den Drucker ein. VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
Seite 117
Aktualisieren und Migrieren Nehmen Sie die Festplatte aus der Verpackung. Befestigen Sie die Festplatte an der Controller-Platine. Warnung—Mögliche Schäden: Berühren oder drücken Sie nicht auf die Mitte der Festplatte.
Seite 118
Aktualisieren und Migrieren Öffnen Sie Klappe B. Öffnen Sie Klappe C.
Seite 119
Aktualisieren und Migrieren Sichern Sie die Festplatte im Drucker mit den Rändelschrauben. Schließen Sie Klappe C und B. Bringen Sie die Abdeckung der Controller-Platine wieder an. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an, und schalten Sie den Drucker ein. VORSICHT –...
Aktualisieren und Migrieren Installieren optionaler Fächer VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren möchten, schalten Sie zunächst den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden.
• Von der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Software-CD. • Gehen Sie zu http://support.lexmark.com, und wählen Sie dann Ihren Drucker und Ihr Betriebssystem aus. Führen Sie das Installationsprogramm aus, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Computerbildschirm. Fügen Sie den Drucker für Macintosh-Benutzer hinzu.
Firmware-Aktualisierung Einige Anwendungen erfordern eine Mindestversion der Gerät-Firmware, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Weitere Informationen über das Aktualisieren der Geräte-Firmware erhalten Sie von Ihrem Lexmark Händler. Klicken Sie im Embedded Web Server auf Einstellungen > Gerät > Firmware aktualisieren. Navigieren Sie zur erforderlichen Flash-Datei.
Produkte, Programme und Dienstleistungen als den ausdrücklich vom Hersteller empfohlenen ist der Benutzer für die Beurteilung und Prüfung der Funktionsfähigkeit selbst zuständig. Technischen Support von Lexmark erhalten Sie unter http://support.lexmark.com. Informationen zur Lexmark Datenschutzrichtlinie für die Verwendung dieses Produkts finden Sie unter www.lexmark.com/privacy. Unter www.lexmark.com...
Hinweise Marken Lexmark, das Lexmark-Logo und MarkNet sind Marken oder eingetragene Marken von Lexmark International, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Google Cloud Print und Google Chrome sind Marken von Google LLC. Macintosh, das Mac-Logo und Safari sind Marken von Apple Inc.
Elektronikschrott-Verordnung) Das WEEE-Logo kennzeichnet bestimmte Recycling-Programme und Recycling-Vorgänge für elektronische Produkte in Ländern der Europäischen Union. Wir fördern das Recycling unserer Produkte. Bei Fragen zu Recycling-Möglichkeiten finden Sie auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com Telefonnummer Ihres örtlichen Vertriebsbüros. Entsorgung des Produkts Entsorgen Sie den Drucker und die Verbrauchsmaterialien nicht wie normalen Haushaltsmüll.
® Alle Lexmark Produkte mit dem ENERGY STAR -Symbol auf dem Produkt oder auf dem Startbildschirm sind zertifiziert und erfüllen in der von Lexmark gelieferten Konfiguration die ENERGY STAR-Anforderungen der Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency). Temperaturinformationen Betriebstemperatur und relative Feuchte 10 bis 32,2 °C und 15 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit...
Dieser Drucker erfüllt die Schutzbestimmungen gemäß der EG-Richtlinie 2014/53/EU zur Angleichung und Harmonisierung der Gesetzgebung der Mitgliedstaaten hinsichtlich Funkausrüstung. Der Hersteller dieses Produkts ist: Lexmark International, Inc., 740 West New Circle Road, Lexington, KY, 40550 USA. Der bevollmächtigte Vertreter ist: Lexmark International Technology Hungária Kft., 8 Lechner Ödön fasor, Millennium Tower III, 1095 Budapest, UNGARN.
Produkte und Einschränkungen beim Einsatz bestimmter gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten). Der Hersteller dieses Produkts ist: Lexmark International, Inc., 740 West New Circle Road, Lexington, KY, 40550 USA. Der bevollmächtigte Vertreter ist: Lexmark International Technology Hungária Kft., 8 Lechner Ödön fasor, Millennium Tower III, 1095 Budapest, UNGARN.
Seite 130
Spannungsbereichen ausgelegt sind, sowie zu Einschränkungen beim Einsatz bestimmter gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten. Der Hersteller dieses Produkts ist: Lexmark International, Inc., 740 West New Circle Road, Lexington, KY, 40550 USA. Der bevollmächtigte Vertreter ist: Lexmark International Technology Hungária Kft., 8 Lechner Ödön fasor, Millennium Tower III, 1095 Budapest, UNGARN.
Druckerregion 77 Bildeinheit 40 Liste mit Schriftartbeispielen 31 Nicht genügend freier Flash- Austauschen von Teilen Menüeinstellungsseite 16 Speicher für Ressourcen 76 Einzugsrolle 52 über einen Computer 27 Nicht von Lexmark stammendes Transfermodul 57 von einem Flash-Laufwerk 28 Verbrauchsmaterial 77 Trennauflage 55...
Seite 132
Index Unformatierter Flash-Speicher Einsetzen einer Fehlerbehebung beim Drucken gefunden 77 Druckerfestplatte 116 Auftrag wird auf falschem Druckermenüs 15 Einsparen von Papier gedruckt 103 Druckeroptionen, Verbrauchsmaterial 62 Auftrag wird aus falschem Fach Problemlösung Einzugsrolle gedruckt 103 Internal Solutions Port 75 Ersetzen 52 Druckaufträge werden nicht Interne Option wird nicht Embedded Web Server kann...
Seite 133
Bearbeiten 19 Nicht genügend freier Flash- Druckerdisplay 62 Hinzufügen 18 Speicher für Ressourcen 76 Herstellen einer WLAN- Löschen 19 Nicht von Lexmark stammendes Verbindung Kontakte bearbeiten 19 Verbrauchsmaterial 77 mit der PIN-Methode 34 Kontakte hinzufügen 18 mit der Kontakt mit dem Kundensupport...
Seite 134
Recycling In der Fixierstation 68 Startbildschirm Lexmark Produkte 63 Parallel-Schnittstellenkarte Anpassen 17 Tonerkassetten 63 Fehlerbehebung 76 Einblenden von Symbolen 17 Verpackung von Lexmark 63 Persönliche Startbildschirmtasten Reinigen Identifikationsnummer- Verwenden 13 Äußeres Druckergehäuse 36 Methode 34 Startbildschirm verwenden 13 Druckerinnenraum 36 Persönliche...
Seite 135
Vertikale dunkle Linien oder Streifen auf dem Ausdruck 101 vertikale weiße Linien 101 Umsetzen des Druckers 9, 61 Vertrauliche Druckaufträge 30 Umweltbewusste Einstellungen Verwenden Energiesparmodus 62 Originalteile von Lexmark 37 Ruhemodus 62 Originalverbrauchsmaterialien Sparmodus 62 von Lexmark 37 Unformatierter Flash-Speicher gefunden 77 Ungleichmäßiger...