Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Laufende Nutzung - AudioQuest Niagara 1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und laufende Nutzung

Netzschalter | Leistungsschalter und LED-Stromanzeige
Nach dem ordnungsgemäßen Anschließen der Netzkabel an die Netzsteckdose und
der Komponenten an die entsprechenden Netzausgänge des Geräts kann der Niagara
1200 gefahrlos mit Strom versorgt werden An der linken Gehäuseseite des Niagara
1200 befindet sich ein schwarzer Kippschalter Drücken Sie den Kippschalter fest,
sodass er oben bündig an der Abschlusskappe oder dem Bedienfeld anliegt Diese
Schalterstellung ist mit „1" gekennzeichnet In der Regel hören Sie innerhalb einer
Sekunde ein hörbares „Klackern" aus dem Relais im Niagara 1200 Gleichzeitig leuchtet
die nebenstehende LED-Betriebsanzeige blau auf und signalisiert damit, dass das
Gerät betriebsbereit ist (Wenn dies nicht der Fall ist, finden Sie weitere Hinweise unter
„Anleitung zur Fehlerbehebung" in diesem Handbuch)
Extremspannungsanzeige
Zum verlustfreien Überspannungsschutz des Niagara 1200 gehört eine schnell wirkende
Abschaltelektronik für Extremspannungen Wenn mehr als 140VAC über mehr als eine
Viertelsekunde am Wechselspannungseingang anliegen, öffnet der Stromkreis sofort
ein Hochstromrelais, das die Wechselspannung von allen Netzausgängen des Niagara
1200 abschaltet und die rote LED-Warnanzeige „Extreme Voltage" (Extremspannung)
aktiviert Sobald der Vorfall oder der Fehler in der Gebäudeverkabelung behoben
wurde, wird die Schaltung automatisch wieder aktiviert
14
Einlaufzeit | Fortlaufender Betrieb
Der Niagara 1200 besteht aus einer Vielzahl an passiven und aktiven Komponenten
Obwohl alles unternommen wurde, um die notwendige sogenannte Einlaufzeit
zu reduzieren (wozu auch die Hochleistungseinlaufzeit der einzelnen kritischen
Kondensatoren in der linearen Level-X-Rauschenableitung gehört), profitiert
der Niagara 1200 wie jede andere Audio- oder Videokomponente von einer
wiederkehrenden Benutzung Das bedeutet keineswegs, dass Sie Wochen oder Monate
mit mäßiger Leistung durchstehen müssten, bis der „magische Tag" erreicht ist, an dem
die Komponenten vollständig eingespielt sind Der Niagara 1200 wird im Gegenteil
vom ersten Moment an sehr gut funktionieren Er wird sich jedoch über einen Zeitraum
von etwa zwei Wochen schrittweise verbessern Wenn Sie den Niagara 1200 in dieser
Zeit eingeschaltet lassen, wird dies den Prozess unterstützen, aber es ist auch durchaus
akzeptabel, das Gerät auszuschalten; dies verlängert nur die Zeit etwas, bis der Niagara
1200 sein Leistungsoptimum erreicht
Die Niagara 1200 ist mit einer fünfjährigen Herstellergarantie versehen, ist jedoch auf
eine Lebensdauer von über zwei Jahrzehnten ausgelegt Unter der Voraussetzung,
dass der Niagara 1200 in einem Haus, Laden, Studio oder Büro mit angemessenem
Raumklima (7 Grad bis 38 Grad Celsius, unter 20 % Luftfeuchtigkeit) verwendet wird,
kann er ständig eingeschaltet bleiben; es gibt keine Teile, die sich abnutzen
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis