Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Bei Pssu In Systemumgebung B - Pilz PSSu E S INC-T Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Belegung der Statusbytes:
Bedeutung
Null-Impuls
Latch-Impuls oder Perioden-
dauermessung
Vorgabezählerstand
Zählerunterlauf
Zählerüberlauf
Statuseingang S, Bit 1
Statuseingang S, Bit 2
Reserviert
(1)
Der Anwender kann bei der Konfiguration des Moduls festlegen, wie der Statuseingang
ausgewertet werden soll: einfach, redundant oder diversitär. Eine Übermittlung des Status
mit zwei Bits ermöglicht eine einfache Fehlererkennung: Zwei redundante Bits müssen im-
mer gleich sein, zwei diversitäre Bits müssen immer unterschiedlich sein, andernfalls ist die
Übertragung fehlerhaft.
4.3.2.2

Belegung bei PSSu in Systemumgebung B

Der Zugriff auf die Daten erfolgt über vordefinierte I/O-Datentypen:
I/O-Datenna-
me
OutputData
Bedienungsanleitung PSSu E S INC(-T)
21447-DE-04
Bit
Belegung
0
0: kein Null-Impuls an Eingang C
1: Null-Impuls an Eingang C
1
0: Periodendauer oder Inhalt des Latch-Speichers
nicht übernommen
1: Periodendauer oder Inhalt des Latch-Speichers
übernommen
2
0: Vorgabezählerstand nicht übernommen
1: Vorgabezählerstand übernommen
3
0: kein Zählerunterlauf
1: Zählerunterlauf
4
0: kein Zählerüberlauf
1: Zählerüberlauf
5
0: Statuseingang, Bit 1 (Meldung des Gebers)
1: Statuseingang, Bit 1
6
0: Statuseingang, Bit 2
1: Statuseingang, Bit 2
7
-
I/O-Daten-
typ
I/O-Datenelement
ST_O_INC
ZeroPulseActiv:
BOOL
LatchOrMeasure:
BOOL
SetCounter: BOOL
NewCounterValue:
DWORD
(1)
Bedeutung
FALSE: Eingang C (Null-Impuls)
nicht aktiv
TRUE: Eingang C (Null-Impuls) ak-
tiv
FALSE: Eingang L (Latch-Impuls)
nicht aktiv/Periodendauermessung
nicht aktiv
TRUE: Eingang L (Latch-Impuls)
aktiv/Periodendauermessung aktiv
FALSE: Vorgabezählerstand nicht
übernehmen
TRUE: Vorgabezählerstand über-
nehmen
Vorgabezählerstand
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e s inc

Inhaltsverzeichnis