Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zählerstand Durch Null-Impuls Übernehmen - Pilz PSSu E S INC-T Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.2.5.3
Zählerstand durch Null-Impuls übernehmen
An den Eingang C (C+/C-) wird der Ausgang für den Null-Impuls des Inkrementalgebers
angeschlossen. Ein Inkrementalgeber liefert pro Umdrehung typischerweise einen Null-Im-
puls. Mit der Null-Impuls-Funktion kann der letzte Zählerstand vor dem Null-Impuls festge-
halten und über das Prozessabbild der Eingänge übermittelt werden.
Legende:
}
PAA: Bit 0 des Funktionsaufrufes im Prozessabbild der Ausgänge oder I/O-Datum Out-
putData.ZeroPulseActive
}
C: Eingang C
}
PAE: Bit 0 des Statusbytes im Prozessabbild der Eingänge oder I/O-Datum InputDa-
ta.ZeroPulse
Erläuterung des Zeitdiagramms:
Ab-
schnitt
a
b
c
d
e
Bedienungsanleitung PSSu E S INC(-T)
21447-DE-04
INFO
In der Betriebsart "Zähler" stoppt eine steigende Flanke am Eingang C den
Zähler.
PIO
PII
Ablauf bei PSSu in Syste-
Funktion
mumgebung A
Null-Impuls-Funk-
Im Anwenderprogramm Bit 0
tion aktivieren
des Funktionsaufrufs setzen
Latch-Speicher
Steigende Flanke am Ein-
füllen
gang C: Zählerstand wird in
Latch-Speicher übernommen
Zählerstand aus-
Zählerstand wird in Pro-
geben
zessabbild der Eingänge
übernommen
Statusbit setzen
Das Modul setzt Bit 0 des
Statusbytes
Null-Impuls-Funk-
Im Anwenderprogramm Bit 0
tion abschließen
des Funktionsaufrufs zurück-
setzen
Bereit für neue
Das Modul setzt Bit 0 des
Latch-Funktion
Statusbytes zurück
Ablauf bei PSSu in Syste-
mumgebung B
Im Anwenderprogramm Out-
putData.ZeroPulseActiv set-
zen
Steigende Flanke am Ein-
gang C: Zählerstand wird in
Latch-Speicher übernommen
Zählerstand wird in InputDa-
ta.LatchOrPeriod geschrie-
ben
Das Modul setzt InputDa-
ta.ZeroPulse
Im Anwenderprogramm Out-
putData.ZeroPulseActiv zu-
rücksetzen
Das Modul setzt InputDa-
ta.ZeroPulse zurück
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e s inc

Inhaltsverzeichnis