Normalen, unbeschädigten Positivfilm scannen
1. Legen Sie den Halter mit dem Positivfilm in
den Transparenzschacht des Scanners.
Es darf sich nichts auf dem Scannerglas
befinden.
.2. Starten Sie ScanWizard Pro als unab-
hängiges Programm durch Klicken auf das
Programmsymbol oder über die Befehle
Datei-Importieren oder Datei-Einlesen der
Bildverarbeitung (z.B. Adobe Photoshop). Oder starten Sie ScanWizard Pro vom
Ordner Applications des Mac OS X-Systems aus.
3. Gehen Sie zum Vorschaufenster und wählen Sie Dia / Dia im Menü Vorlagen.
Bei erstmaliger Wahl eines transparenten Mediums nehmen Sie eine Farbkalibrie-
rung für den Scanner vor. Ein Fenster zur Erinnerung an Kalibrierung erscheint.
- Klicken Sie auf Überspringen, um das Fenster »Erinnerung an Kalibrierung« zu
schließen. Durch Klicken auf Überspringen verwenden Sie das werkseitige
ICC-Standardprofil für den Scanner.
Hinweis: Sind Ihrem Scanner keine Kodak IT8-Kalibrierschablonen
beigelegt, klicken Sie bei Anzeige des Fensters Erinnerung an Kalibrierung
immer auf Überspringen.
- Klicken Sie auf Kalibrieren, um eine Farbkalibrierung mit dem MSP-Programm
vorzunehmen und um das ICC-Profil für den Scanner zu definieren. Nach der
Kalibrierung starten Sie erneut ScanWizard Pro.
Hinweis: Das MSP-Programm muss vor der Farbkalibrierung für den Scanner
installiert werden. Details zur Installation des MSP-Programms
und zur Kalibrierung des Scanners entnehmen Sie dem Abschnitt »Microtek
Scanner Profiler verwenden« im Handbuch.
Legt die Häufigkeit der
Aufforderung zur
Kalibrierung des
Scanners fest. Standard-
einstellung ist 14 Tage
ArtixScan F1-Beilage
21