Betätigen Sie den Pumphebel, um den Pressvorgang durchzuführen.
Beenden Sie nach dem Pressvorgang das Pumpen mit dem Pumphebel. Durch ein
langsames Drehen des Drehknopfes gegen den Uhrzeigersinn fährt der Kolben
nach oben. Wenn der Kolben vollständig eingefahren ist, kann das Werkstück
entfernt werden.
4-2
VERSTELLUNG ARBEITSTISCH
Drehen Sie die Handkurbel im Uhrzeigersinn, dadurch wird der gesamte
Arbeitstisch nach oben gezogen. Anschließend können Sie die zwei Bolzen (10)
aus den Pfosten herausziehen und in eine beliebige Bohrung der Pfosten schieben.
Achten Sie darauf, dass sich die Bolzen immer auf derselben Höhe befinden.
Um den Arbeitstisch auf die Bolzen abzulassen, müssen Sie die Entriegelung (Abb.
4) betätigen und die Handkurbel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
ACHTUNG: Achten Sie stets darauf, dass Sie die Handkurbel mit möglichst beiden
Händen festhalten, insbesondere beim Herablassen des Arbeitstisches.
5
WARTUNG
Reinigen Sie die Presse regelmäßig mit einem sauberen und trockenen Tuch.
Reinigen Sie niemals die Presse mit aggressiven Reinigungs- bzw. Lösungsmitteln!
Tauschen Sie nach ca. 200 Betriebsstunden das Hydrauliköl aus, spätestens aber
nach 6 Monaten.
Schmieren Sie in regelmäßigen Abständen alle beweglichen Teile der
Werkstattpresse mit einem geeigneten Schmiermittel.
6
ENTSORGUNG
Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an die DEMA Vertriebs-
GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter.
Führen Sie das Gerät keinesfalls einer kommunalen Sammelstelle zu!
Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll!
Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
24482 – WKP 50HM
Abb.4
SEITE 7 VON 12