RICHTLINIEN FÜR DIE HEUMESSUNG
RECHTECKIGE ODER QUADRATISCHE BALLEN:
Aufgrund der Art, wie das Heu in die Kompressionskammer transportiert
wird, befi ndet sich mehr Heu an der unteren als an der oberen Seite des
Ballens. Da beispielsweise Blätter nach unten verdrängt werden, ist die
untere Seite des Ballens dichter als die obere Seite. (Eine Ausnahme ist
eine Ballenpresse, die das Heu in der Kammer an allen Seiten „faltet".
Das obere Drittel und die oberen Ecken eines gefalteten Ballens sind die
dichtesten Bereiche.)
Da die Innenseite eines Ballens weder eine einheitliche Dichte noch ein
gleichmäßiges Verhältnis von Blatt zu Stengel aufweist, variieren die
Feuchtewerte zwischen den Ballenbereichen. Der Feuchtewert ist am
höchsten, wenn der Messfühler in die dichte Seite eingeführt wird. Das
Messgerät zeigt in dichten Ballen höhere Werte als in lockeren Ballen an.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Messfühler in die dichte
Seite des Ballens in einem Winkel von 45° gesteckt wird. Messen Sie an
mindestens fünf (5) Stellen (entlang der Mittellinie in ca. 6 in. Abständen)
und verwenden Sie den höchsten Wert als Richtlinie.
WICHTIG: BERECHNEN SIE KEINE DURCHSCHNITTSWERTE.
RECHTECKIGE BALLEN
DICHTES SEITE
Betrieb
RECHTECKIGE ODER
QUADRATISCHE
BALLEN PRÜFUNG
QUADRATISCHE
BALLEN
OBEN
BODEN
DICHTES SEITE
10-2
DICHTES
SEITE