Aufbau HADEF Elektro-Seilwinden sind für stationären Einsatz Montagebohrungen versehen. Die Gehäuse sind aus Stahlblech. Die beiden Gehäuseseiten sind einer verwindungssteifen Traverse verbunden. An den oberen Ecken der Gehäuseseiten befinden sich Transportösen. Die Seiltrommel ist parallel zum Antrieb angeordnet. 4.2.1 Seilablaufrichtung Bei glatter Seiltrommel ist die Seilablaufrichtung bei der Seilmontage in fast alle Richtungen frei wählbar.
Durch Belasten zieht sich der Seilkeil in der Keiltasche fest. Somit wird das Seil sicher verkeilt. Eventuell muss vor der Belastung der Keil mit einem weichen Werkzeug eingetrieben werden. Bild 4 Je nach Wickelrichtung ergeben sich 2 Seilablaufwinkel in denen das Seil von der Trommel abgeführt werden kann.
Werkzeuge Tragfähigkeit Größe Werkzeug Einsatz 500 kg SW17 990, 1000, 2000 kg SW24 3200 kg SW32 Windenmontage 5000 kg SW41 7500 kg SW36 10000 kg SW41 Seilmontage div. div. div. div. Bedienung Mit der Bedienung der Hebezeuge und Krane dürfen nur Personen betraut werden, die hiermit vertraut sind. Sie müssen vom Unternehmer zum Bedienen des Gerätes beauftragt sein.
Funktionsprüfung 11.1 Kontrollen vor dem ersten Start Hub prüfen durch lastfreies Durchfahren auf/ab und langsam/schnell Nennlast anhängen, Bremsen auf Funktion prüfen. Instandhaltung 12.1 Allgemeines Alle Überwachungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dienen dem sicheren Betrieb des Gerätes, somit sind sie gewissenhaft durchzuführen. Arbeiten nur von „befähigten Personen“...
In der unteren Laststellung müssen noch mindestens 2-3 Seilwindungen auf der Trommel verbleiben. Einstellung für "Heben" analog. Einstellung durch vorsichtiges Anfahren der Endstellung kontrollieren. Bild 19 12.6 Schlaffseilschalter (Option) 12.6.1 Einstellung Abbildung – horizontal 1 Drahtseil 2 Seiltrommel Andere Ausführungen möglich 3 Grenzschalter 4 Leitrollen Das Drahtseil (1) unter der Leitrolle (4)
17.2 Endgültige Außerbetriebnahme/Entsorgung Maßnahmen wie vor. Geräte nach der Demontage umweltgerecht entsprechend der Inhaltsstoffe entsorgen. Beistellung von Unterlagen 18.1 Elektro-Schaltpläne Schaltpläne liegen der Lieferung bei oder sind im Steuerschrank enthalten. Ausgenommen hiervon sind Geräte ohne Steuerung. 18.2 Funkfernsteuerung (Option) Eine separate Bedienungsanleitung für die Funkfernsteuerung liegt der Lieferung bei, sofern das Gerät mit einer Funkfernbedienung ausgestattet ist.