Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ambiano GT-KGM-01 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Um das Gerät während des Gebrauchs öffnen und schließen
zu können, fassen Sie es ausschließlich am Griff an.
− Transportieren Sie den Grill nur, wenn er vollständig abgekühlt
ist. Fassen Sie ihn dabei an der Unterseite und am Griff an.
− Lassen Sie den Grill vor jeder Reinigung vollständig abkühlen.
Beachten Sie, dass der Grill schnell aufheizt aber nur langsam
abkühlt.
WARNUNG!
Brangefahr!
Wenn der Grill in Gebrauch ist, können sich brennbare Materialien in
unmittelbarer Nähe des Grills entzünden.
− Stellen Sie den Grill stets auf einem ebenen, stabilen und
hitzefesten Untergrund.
− Betreiben Sie den Grill nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten und Materialien oder in explosionsgefährdeter
Umgebung.
− Halten Sie mindestens 30 cm Abstand zu Wänden.
− Achten Sie darauf, dass das Netzkabel während des Betriebs
keine Metalloberflächen oder die Grillplatten berührt.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Grill kann zu Beschädigungen
des Grills führen.
− Stellen Sie den Grill auf gut eine zugängliche, ebene, trockene,
hitzebeständigen und ausreichend stabile Fläche. Die Fläche
sollte auch gut zu reinigen sein, da Fettspritzer beim Grillen
von Lebensmitteln unvermeidlich sind.
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Grill nicht direkt
an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen.
− Stellen Sie den Grill nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
− Setzen Sie den Grill niemals hoher Temperatur (Heizung etc.)
Sicherheit
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis