Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mulex Samowar Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kleine Tee-Fibel
Der einfache Weg zur Zubereitung einer guten Tasse Tee
- Nehmen Sie einen Teelöffel Tee pro 1/4 l Wasser bzw. pro Tasse.
Bei grobblättrigem Tee sollte der Löffel gehäuft sein.
Bei feinblättrigem Tee reicht ein gestrichener Löffel.
- Geben Sie den Tee in den beiliegendem Teefilter oder ein
geeignetes Sieb
- Bringen Sie frisches Trinkwasser zum Kochen.
- Übergießen Sie gleich nach dem Aufkochen die Teeblätter.
- Lassen Sie den Tee die gewünschte Zeit ziehen:
1-3 Minuten: Das im Tee gebundene Koffein löst sich heraus und der
Aufguss wirkt dadurch anregend.
3-5 Minuten: Zusätzlich lösen sich die gebundenen Gerbstoffe und
der Aufguss wirkt leicht magenberuhigend.
Als idealer Mittelwert, sind 3 Minuten Ziehzeit für alle Schwarz-
tees zu empfehlen.
- Zum Süßen gibt es viele Möglichkeiten, wie z. B. brauner Zucker,
brauner Kandis und Honig. Bedenken Sie, dass alle Geschmacksverfeinerer
durch Ihren starken Eigengeschmack den Charakter des Schwarztees ver-
ändern. Aber auch dieses ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Sollten Sie Ihren Tee in einer Kanne aufbrühen - reinigen bzw. spülen
Sie sie anschließend nur mit heißem Wasser, da Spülmittel etc. zu sehr
den Geschmack des Tees beeinträchtigen.
12
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn kein oder zu wenig Wasser
(weniger als 0,6l) eingefüllt ist. Vergewissern Sie sich, dass der Haupt-
schalter auf 0 steht, bevor Sie Wasser einfüllen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn eine Störung auftritt
... wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen
... bevor Sie es reinigen.
Ziehen Sie dabei immer am Netzstecker, nicht an der Anschlussleitung.
Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Samowar, Anschluss-
leitung oder sonstige Teile sichtbare Schäden aufweisen. Nehmen Sie
keine Veränderung am Artikel oder dessen Anschlussleitung vor.
Auch die Anschlussleitung darf nicht vom Besitzer ausgetauscht
werden. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt oder im
Service-Center durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Achten Sie bei Verwendung eines Verlängerungskabels darauf, dass dieses
auch geeignet ist. Lassen Sie sich beim Kauf im Fachhandel beraten.
WARNUNG vor Verbrühen und Verbrennen
Stellen Sie den Samowar immer auf eine stabile und ebene Oberfläche.
Achten Sie darauf, dass er nicht verrutschen oder umkippen kann und dass
die Anschlussleitung nicht herunterhängt.
Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen und nicht am Netzkabel ziehen.
Während des Betriebes werden Samowar und Ablasshahn heiß. Berühren
Sie sie nicht.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Teekanne abnehmen. Aus dem Samowar
steigt heißer Wasserdampf. Durch Berührung besteht die Gefahr des
Verbrühens! Auch die Teekanne ist heiß. Fassen Sie ggf. mit einem Topf-
lappen o.ä. an.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis