Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Mulex Samowar Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Verwendungszweck
Der Samowar dient zum Erhitzen und Warmhalten von Wasser. Das Erhitzen
von Milch, anderen Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten mit Kohlensäure zerstört
das Gerät.
Er ist für die im privaten Haushalt anfallenden Mengen konzipiert und für
gewerbliche Zwecke ungeeignet.
GEFAHR für Kinder
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim unsachgemäßen Umgang
mit elektrischen Geräten entstehen können. Halten Sie Kinder
deshalb vom Gerät fern.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u. a.
Erstickungsgefahr!
GEFAHR durch Elektrizität
Samowar,Stecker und Anschlussleitung dürfen nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen, da dann die Gefahr eines
elektrischen Schlages besteht. Stellen Sie das Gerät deshalb zum
Beispiel auch nicht in die Nähe eines Waschbeckens. Benutzen Sie es
nicht im Freien.
Der Samowar darf niemals in Wasser oder anderen Flüssigkeiten eingetaucht
werden. Es darf kein Wasser von unten an die elektrischen Teile gelangen.
Der Samowar darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit Schutzkontakten an, deren Netzspannung mit den „Technischen Daten"
des Gerätes übereinstimmt.
4
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den
Samowar reinigen.
Samowar, Stecker und Anschlussleitungen dürfen nicht mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen bzw.
darin eingetaucht werden. Es darf auch kein Wasser von unten
an die elektrischen Teile gelangen.
Der Samowar darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
VORSICHT
Sachschaden
Verwenden Sie zum Reinigen keine harten Gegenstände,
Bürsten etc. oder scharfe Chemikalien, aggressive oder
scheuernde Reinigungsmittel.
Das Gerät niemals ins Wasser tauchen. Bei der Reinigung,
Pflege und beim Entkalken bitte stoßhafte Handhabungen im
Spülbecken vermeiden, da sonst das Kunststoffgehäuse feine
Haarrisse erleiden könnte.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Samowar vollständig
abkühlen.
Wasserbehälter
Wischen Sie Innen- und Außenseite des Behälters mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ab.
Teekanne, Filter, Deckel und Ring
Teekanne, Filter, Deckel und Ring können mit der Hand oder im Geschirrspüler
gereinigt werden.
Reinigen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis