Entkalken
In regelmäßigen Abständen, besonders bei sichtbarer Verkalkung, müssen Sie
den Samowar entkalken.
Sie sparen damit Energie und erhöhen die Lebensdauer des Geräts.
Aus Rücksicht auf die UMWELT empfehlen wir, zum Entkalken eine Mischung
von Essig oder Zitronensäure mit Wasser im Verhältnis 1:3.
1. Lassen Sie die Mischung ca. eine Stunde im Gerät stehen und kochen
Sie sie danach auf.
2. Spülen Sie den Behälter anschließend gründlich mit klarem Wasser aus.
Störung / Abhilfe
Keine Funktion
Gerät schaltet sich
bei kochendem Wasser
nicht aus.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Wenn Sie sich vom Artikel trennen möchten,
entsorgen Sie ihn zu den aktuellen Bestimmungen. Auskunft erteilt die
kommunale Stelle
Ist der Stecker in der Steckdose?
Hauptschalter auf I?
Hat der Trockenlaufschutz ausgelöst?
Gerät verkalkt?
Sind Ring und Deckel/Kanne auf-
gesetzt?
Entsorgen
14
Zu dieser Anleitung
Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem
aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur, wie in dieser
Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden
kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Zeichen in dieser Anleitung
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahr.
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren durch Elektrizität.
Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und
Lebensgefahr.
Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und schweren Sachschäden.
Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen oder Beschädigungen.
So sind ergänzende Informationen gekennzeichnet.
h
3