Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Samowar
Mulex Besteckvertriebs GmbH
Daimlerstr. 16
D-45891 Gelsenkirchen / Germany
Service-Hotline: +49(209) 70 11 30
Mail:
service@mulex.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mulex Samowar

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG Samowar Mulex Besteckvertriebs GmbH Daimlerstr. 16 D-45891 Gelsenkirchen / Germany Service-Hotline: +49(209) 70 11 30 Mail: service@mulex.de...
  • Seite 2: Technische Eigenschaften

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN WICHTIGE HINWEISE ! Das Gerät niemals ins Wasser tauchen! Netzspannung : 220-240V – 50/60Hz Leistung (kochen) : 1800 W Entkalken Leistung (warm halten) : 175 W Das Gerät sollte in regelmäßigen Abständen mit handelsüblichen Fassungsvermögen / Wasserbehälter : 2,5 Liter Entkalkungsmitteln entkalkt werden (z.
  • Seite 3: Zu Dieser Anleitung

    Entkalken Zu dieser Anleitung In regelmäßigen Abständen, besonders bei sichtbarer Verkalkung, müssen Sie den Samowar entkalken. Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur, wie in dieser Sie sparen damit Energie und erhöhen die Lebensdauer des Geräts.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Haarrisse erleiden könnte. elektrischen Schlages besteht. Stellen Sie das Gerät deshalb zum Beispiel auch nicht in die Nähe eines Waschbeckens. Benutzen Sie es Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Samowar vollständig nicht im Freien. abkühlen.
  • Seite 5 WARNUNG vor Verbrühen und Verbrennen  Stellen Sie den Samowar immer auf eine stabile und ebene Oberfläche. Sollten Sie Ihren Tee in einer Kanne aufbrühen - reinigen bzw. spülen Achten Sie darauf, dass er nicht verrutschen oder umkippen kann und dass Sie sie anschließend nur mit heißem Wasser, da Spülmittel etc.
  • Seite 6  Seien Sie bitte aufmerksam bei der Entnahme des heißen Wassers. Es Setzen Sie beim Wasserkochen unbedingt Ring und Deckel auf den Samowar, da sonst das automatische Umschalten zwischen Wasserkochen und Heißhalten besteht Verbrennungsgefahr durch heiße Wasserspritzer! Ent- im Energie-Sparmodus nicht funktioniert.
  • Seite 7: Wasser Entnehmen

    Stellen Sie die Teetasse einfach unter den Ablasshahn und fügen nach Anschlussleitung Wunsch heißes Wasser hinzu, um den Tee ggf. zu verdünnen. Der Samowar als Wasserkocher Sie können den Samowar auch als reinen Wasserkocher nutzen. Gehen Sie dabei sinngemäß vor, wie unter „Gebrauch“ beschrieben. Porzellan-Kanne mit Deckel und Tee-Filter...
  • Seite 8 Vorbereiten Gebrauch Aufstellen WARNUNG 1. Nehmen Sie den Samowar aus der Verpackung und entfernen Sie alle Gefahr von Verbrennungen und Verbrühen Verpackungsteile.  2. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und offensichtlich unbeschädigt Während des Betriebes werden Samowar und Ablasshahn heiß.

Inhaltsverzeichnis