Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Die Kaltwasserleitung - MELAG MELAjet Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAjet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an die Kaltwasserleitung

Wenn die Sprühpistole an die Kaltwasserleitung angeschlossen wird, muss bauseitig in der Nähe des
Anschlussortes ein Rückflussverhinderer mit einem 3/4"-Außengewinde-Anschluss vorhanden sein.
HINWEIS
Die folgenden dargestellten Anschlussvarianten gelten für Deutschland. Die Anforderungen in
anderen Ländern können abweichen.
Um unabhängig von der gebäudeseitigen Installation einen normkonformen Anschluss mit
Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter zu gewährleisten, empfehlen wir eine der folgenden
Anschlussvarianten:
Variante 1
Wenn eine separate Kaltwasserleitung (DN15 mit 1/2-Muffe) vorhanden ist bzw. installiert wird:
Einbau eines Wasserhahns mit Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter.
Abb. 5: Anschluss an eine separate Kaltwasserleitung
Variante 2
Wenn eine Kaltwasserleitung (z. B. eines Spülbeckens) mit Eckventil und einem Rohr Ø 10 mm vorhanden
ist bzw. installiert wird:
Einbau eines zusätzlichen Wasserhahns mit integriertem Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter durch
direkte Montage an einem vorhandenen Eckventil.
Abb. 6: Anschluss an ein Eckventil
(1) Wasserhahn mit Rückflussverhinderer und
Rohrbelüfter (Art.-Nr. 37310)
(2) Wasserhahn-Adapter, 3/4" auf 1/4"
(Art.-Nr. 09037)
(3) Schlauch zur Sprühpistole (Ø 6 mm)
(1) Ø 10 mm Kaltwasserleitung (zur
Mischbatterie)
(2) Zusätzlicher Wasserhahn mit integriertem
Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter
(Art.-Nr. 58130)
(3) Wasserhahn-Adapter, 3/4" auf 1/4"
(Art.-Nr. 09037)
(4) vorhandenes Eckventil
(5) Zulaufschlauch zur MELAjet (Ø 6 mm)
Kapitel 3 – Erste Inbetriebnahme
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis