Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halterung Für Aufhängung; Inbetriebnahme - MELAG MELAjet Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAjet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halterung für Aufhängung
Im Lieferumfang ist eine Halterung für eine Aufhängung der MELAjet Sprühpistole seitlich am Autoklaven
oder an der Wand enthalten.
Aufhängung am Autoklaven
Um die Halterung seitlich an der Gerätehaube anzubringen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Auf der rechten Seite des Autoklaven (von vorn gesehen) die vordere obere Schraube zur
Befestigung der Gerätehaube lösen und entfernen (Torx-Schlüssel TX20).
2.
Den doppelseitigen Klebestreifen auf der Rückseite der Halterung aufkleben und die Folie
abziehen.
3.
Die beiliegende Unterlegscheibe zwischen Gerätehaube und Halterung legen und Halterung mit
der beiliegenden längeren Schraube befestigen.
Aufhängung an der Wand
Alternativ kann die Halterung auch an der Wand mit geeignetem Befestigungsmaterial montiert werden.

Inbetriebnahme

Um die Sprühpistole in Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie den Wasserhahn der Zulaufleitung.
2.
Prüfen Sie alle Schlauchverbindungen zur Wasser-Aufbereitungs-Anlage (MELAdem 40/53) bzw.
zum Wasserhahn auf Dichtheit.
Das erstmalige Befüllen der MELAdem 40/53 dauert abhängig vom gebäudeseitigen
Wasserdruck ca. 1-2 min. Erst danach kann Wasser aus der Sprühpistole entnommen
werden.
3.
Betätigen Sie den Hebel der Sprühpistole, um Wasser aus der Sprühpistole zu entnehmen.
VORSICHT
Die Sprühpistole steht unter Druck. Lose aufgesteckte Instrumente können sich lösen.
Richten Sie die Sprühpistole nicht auf Personen.
HINWEIS
Beim Ab- oder Durchsprühen der Instrumente mit Leitungswasser vor der Sterilisation
kann es zu Fleckenbildung auf den Instrumenten kommen.
Sprühen Sie Instrumente vor der Sterilisation stets mit demineralisiertem Wasser ab bzw.
durch, um Fleckenbildung aufgrund von Anlagerungen von Mineralien aus dem
Leitungswasser zu vermeiden.
Kapitel 3 – Erste Inbetriebnahme
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis