Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschnallen Des Kinderwageninsassen - Hoggi DURO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DURO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Anschnallen des Kinderwageninsassen

Der Benutzer muss sowohl mit dem Beckengurt als auch mit dem Schultergurt angeschnallt werden.
Schulter und Beckengurte sollten benutzt werden um mögliche Verletzungen durch einen Aufprall
an Fahrzeugkomponenten zu minimieren und/oder zu vermeiden.
1) Die Person, von der die Befestigung ausgeführt wird, sollte in der Bedienung des Systems unterwiesen bzw.
geschult sein.
2) Vor dem Transport muss der Reha-Faltbuggy wie folgt eingestellt werden:
Sitz: 0° - 5°
Rücken: 90° - 100°
Fußbank: 90°
3) Beckengurt des Personenrückhaltesystems muss in einem Winkel von 30°- 75° zur Horizontalen verlaufen.
Dieser Bereich darf nicht unter- bzw. überschritten werden. Ein Winkel näher an 75° ist wünschenswert.
4) Schultergurt muss quer über die Brust und über die Schulter geführt werden. Er darf nicht am Hals anliegen
und nicht von der Schulter entfernt frei hängen.
5) Das Gurtband darf nicht verdreht werden.
6) Der Kopf des Benutzers sollte unbedingt durch eine im BTW separate und fest montierte Kopfstütze zusätzlich
gesichert werden.
7) Während des Transportes darf die Trommelbremse nicht angezogen sein.
8) Die manuelle Bremse muss fest angezogen sein.
9) Bedenken Sie dennoch: Im Falle eines Verkehrsunfalles kann selbst bei korrekter Verwendung der Personen-
und Kinderwagenrückhaltesysteme das Verletzungsrisiko nur minimiert und nicht ausgeschlossen werden.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duro cross

Inhaltsverzeichnis