Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Beschädigung Des Lade- Und Kontrollgeräts; Bestimmungsgemäße Verwendung - Aptiv IC-CPD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Ladeausrüstung für Elektrofahrzeuge IC-CPD
4. Sicherheitshinweise
HINWEIS
Mögliche Beschädigung des
Lade- und Kontrollgeräts
• Die Ladeausrüstung IC-CPD nicht
über scharfe Kanten ziehen
• Knicke am Ladekabel vermeiden
• Nicht über Stecker, Kontrollbox und
Leitungen fahren
• Keine unübliche mechanische Belas-
tung auf die Ladeausrüstung IC-CPD
ausüben
• Die Ladeausrüstung IC-CPD nicht
außerhalb des zugelassenen Umge-
bungstemperaturbereichs von -30 °C
bis +50 °C betreiben. Niedrigere oder
8
höhere Temperaturen können zu
Schäden an dem Gerät führen.
• Versuchen Sie nicht, nicht zusam-
menpassende Fahrzeugstecker und
Ladebuchsen zu verbinden.
• Verwenden Sie die Ladeausrüstung
IC-CPD nicht wenn die Kabel aufge-
wickelt sind.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
• Ladekabel nur direkt an einer fest
installierten Steckdose betreiben.
• Es ist untersagt, das Ladekabel für
Fahrzeuge anderer Hersteller zu
benutzen.
• Nicht bestimmungsgemäße Verwen-
Handle with care
dung kann zu Fehlfunktionen und
Sachschäden führen. Die Ladeausrüs-
tung mit integrierter In-Kabel-Steue-
rung und Schutzeinrichtung (IC-CPD)
von APTIV ist ein mobiles Ladegerät
für Elektrofahrzeuge (EVSE) mit einem
Netzkabelanschluss für das
Laden von batterieelektrisch ange-
triebenen Fahrzeugen (BEV) und
Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen
(PHEV).
Das sichere, benutzerfreundliche, mobile
IC-CPD (Mode 2) ermöglicht es den
Besitzern von Elektrofahrzeugen, ihr
Fahrzeug nahezu überall an 120 V oder
230 V Wechselstrom-Netzen anzu-
schließen und zu laden, in Abhängigkeit
vom regionalen Stromnetz sowie der
Geräteversion.
Dieses System besteht aus drei Ein-
zelkomponenten, die zusammen eine
solide und zuverlässige Möglichkeit zur
Ladung eines Elektrofahrzeugs bieten.
1. Wechselstrom-Netzkabel (Stecker-
typ entsprechend der Region)
(
Seite 3 und 12)
2. Kontrollbox ICCB (
Seite 3 und 13)
3. Fahrzeugladesteckertyp (ent-
sprechend der Region)
(
Seite 3 und 11)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis