Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung Und Instandhaltung; Verwendung Des Geräts; Wartung - eta Finestro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Dauerhaftes Licht blau
Blinken blau
Schnelles Blinken blau
(20x)
– Bei der Ladung kann man das Gerät nicht benutzen und nach dem Trennen des
Adapters bleibt das Gerät ausgeschaltet.
– Überschreiten Sie nicht die festgelegte Ladezeit! Wenn bei der Ladung die
Lichtsignalisation blau aufleuchtet, ist der Adapter vom Netz zu trennen.
– Nach dem Ende einer anstrengenden Arbeit oder in einem heißen Umfeld kann der
Akku zum Laden zu heiß sein. Lassen Sie den Akku vor der Ladung abkühlen.
IV. GEBRAUCH DES GERÄTES
Vor dem Gebrauch ist das Gerät genügend zu laden.

BEDIENUNG

Taste EIN/AUS (A1) - Einschaltung/Ausschaltung des Gerätes
GEBRAUCH
1. Mit Hilfe des Behälters D mit dem Zerstäuber und Mopp in der Kombination mit einem
geeigneten Reinigungsmittel beseitigen Sie von der jeweiligen Oberfläche grobe
mechanische Verunreinigungen.
2. Mit Hilfe des Fensterreinigers saugen Sie überflüssige Feuchtigkeit mit Schmutz so,
dass Sie den Abstreifer C an die zu reinigende Oberfläche mäßig zudrücken und durch
ununterbrochenes Ziehen die ganze Fläche abwischen. Während des Gebrauchs
kontrollieren Sie die Markierung MAX und entleeren Sie den Behälter B im Bedarfsfalle!
3. Nach dem Gebrauch ist das Gerät auszuschalten und der Behälter B ist zu entleeren.
– Den Behälter B zuerst entleeren und erst dann aus dem Gerät demontieren!
– Zur Beseitigung vom mechanischen Schmutz können Sie auch andere geeignete
Hilfsmittel als nur den mitgelieferten Behälter mit Zerstäuber und Mopp verwenden.
– Zur richtigen Funktion halten Sie den empfohlenen Winkel zwischen der zu
reinigenden Oberfläche und Abstreifer von 45° bis 90° (Abb.3) ein.
– Wenn Sie in dem Behälter D das Reinigungsmittel zum weiteren Gebrauch
aufbewahren, drehen Sie das Zersprühungsventil in die Lage "OFF". So verhindern
Sie ein überflüssiges Verdampfen.
– Den gesaugten Schmutz in Abfall gießen.
V. REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Die Oberfläche des Gerätes und des Adapters ist mit weichem feuchtem Tuch zu
behandeln, benutzen Sie keine rauen und aggressiven Reinigungsmittel!
Sonstige Teile
Reinigen Sie den Abstreifer C mit einem feuchten Tuch. Die Kunststoffteile (B, B2, B5, B6,
D, D1, D2, D3) spülen Sie unter fließendem Wasser ab. Textilmopp D4 können Sie unter
fließendem Wasser spülen oder in der Waschmaschine waschen.
Lichtsignalisation (A2)
Signalisierung des Gerätebetriebs / Volle Akku-Ladung
Akku wird geladen.
Akku ist leer (Gerät schaltet aus)
Vorsicht
Anmerkungen
33 / 35
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3262

Inhaltsverzeichnis