D
NETZADAPTER:
Falls der Adapter beschädigt ist, muss dieser durch den Hersteller,
–
seinen Servicetechniker oder durch ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um gefährliche Situation vorzubeugen.
– Benutzen Sie den Netzadapter nur im Raum.
– Der mit dem Gerät gelieferte Netzadapter ist nur für dieses Gerät bestimmt, benutzen Sie
es nicht zu anderen Zwecken. Für dieses Gerät benutzen Sie gleichzeitig nur den dazu
gelieferten Netzadapter, zum Nachladen benutzen Sie keinen anderen Typ des Adapters
(z.B. von einem anderen Gerät).
– Die Anschlussleitung des Adapters darf nicht durch scharfkantige oder heiße
Gegenstände, offenes Feuer beschädigt werden, diese darf nicht ins Wasser eingetaucht
sowie über die Kanten gebogen werden.
– Im Bedarfsfalle der Verwendung eines Verlängerungskabels darf dieses nicht beschädigt
sein und muss den geltenden Normen entsprechen.
– Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Anschlussleitung und des Adapters.
II. BESCHREIBUNG DES GERÄTES (ABB.1) (ABB.1)
A – Antriebseinheit des Fensterreinigers
A1 – Taste EIN/AUS
A2 – Lichtsignalisation
A3 – Handgriff
A4 – Stecker
A5 – Gummiabdeckung des Steckers
B – Schmutzbehälter (max. 150 ml)
B1 – Taste der Behälterarretierung
B2 – vorderer Teil des Behälters
B3 – Auslassöffnung
B4 – Stöpsel der Auslassöffnung
III. VORBEREITUNG ZUR BEDIENUNG
Beseitigen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und nehmen Sie das Gerät auch mit
Zubehör heraus, beseitigen Sie alle eventuellen Adhäsionsfolien, Etiketten oder Papier.
MONTAGE DES GERÄTES
Bei der Montage des Gerätes befolgen Sie die Abb. 1. Bei der Demontage des Behälters B
und Abstreifers C sind zuerst die jeweiligen Arretierungstasten (B1, C1) zu drücken.
MONTAGE DES BEHÄLTERS FÜR REINIGUNGSMITTEL
Bei der Montage des Behälters D befolgen Sie die Abb. 1. Bei der Demontage verfahren
Sie in der umgekehrten Weise.
AKKU-LADUNG
Das Gerät ist vor der Ladung auszuschalten! Schließen Sie den Adapter E ans Gerät
an und schließen Sie es dann ans el. Netz an. Vor dem ersten Gebrauch ist der Akku
min. 4 Stunden zu laden. Danach ist die Standardzeit der Ladung ca. 2,5 Stunden.
Stand und Verlauf der Ladung sind auf der Lichtsignalisation A2 indiziert. Ein vollgeladener
Akku gewährt eine Betriebszeit von ca. 45 Minuten.
B5 – hinterer Teil des Behälters
B6 – Separator
C – Abstreifer (Breite 28 cm)
C1 – Taste der Abstreiferarretierung
D – Behälter für Reinigungsmittel (300 ml)
D1 – Zerstäuber
D2 – Kunststoffteil mit Griff für Mopp
D3 – Kunststoffsicherungsring
D4 – Textilmopp
E – Adapter
32
/ 35