Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölbehandlung; Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen; Erste-Hilfe-Maßnahmen; Altölentsorgung - Hofmann Megaplan megamount SMART Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Pkw-reifenmontiergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.0_ÖLBEHANDLUNG
DAS ÖL IST SEHR UMWELTSCHÄDLICH! UMWELTGERECHT ENTSORGEN.
22.1_Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
- Direkten und längeren Kontakt mit der Haut vermeiden.
- Die Bildung von Ölnebel in der Luft vermeiden.
- Spritzer vermeiden.
- Geeignete Kleidung, Handschuhe und Schutzbrille gegen Spritzer verwenden.
- Keine fettigen Lappen verwenden.
- Nicht mit ölverschmutzten Händen essen oder rauchen.
22.2_Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Bei Verschlucken KEIN Erbrechen herbeiführen und sofort das nächstgelegene Krankenhaus aufsuchen.
Möglichst den leeren Ölbehälter mitnehmen, um den Ärzten mitzuteilen, welches Öl verschluckt wurde.
- Wenn das Öl in die Augen gerät, sofort gründlich mit Wasser spülen, bis die Reizung zurückgegangen ist.
Dann das nächstgelegene Krankenhaus aufsuchen.
- Bei Hautkontakt sofort mit Wasser und pH-neutraler Seife abwaschen. Keine Lösemittel oder hautreizende
Produkte verwenden.
22.3_Altölentsorgung
Altöl nicht achtlos in der Umgebung entsorgen, sondern in einen geeigneten Sammelbehälter geben und in
spezialisierten Alölentsorgungsstellen entsorgen oder zugelassenen Entsorgungsunternehmen übergeben.
22.4_Vergossenes oder ausgelaufenes Öl
Die Ursache der Leckage beheben und das ausgelaufene Öl mit absorbierendem Material aufsaugen. Den durch
das Öl verschmutzen Bereich mit fettlösenden Reinigungsmitteln säubern, um ein gefährliches Ausrutschen zu
verhindern. Die Abfälle gemäß den örtlichen Gesetzen entsorgen.
Das Öl sammeln und gemäß den örtlichen Gesetzen zur Altölsammestelle bringen.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis