Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gree GRS-CQ08-V2PK Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 44

Versati ii+ wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
■ Quiet (Geräuschreduzierung)
Diese Funktion kann aktiviert werden, wenn die Geräuschentwicklung betriebsbedingt zu hoch ist. Diese Funktion
bewirkt, dass die Drehzahlen des Kompressors sowie des Ventilators gesenkt werden. Abhängig davon wird allerdings
auch die Leistung des Gerätes reduziert.
Rufen Sie die Seite FUNCTION auf und wählen Sie „Quiet". Mit den Schaltflächen „auf/ab" (/) aktivieren Sie
die Funktion (ON) oder deaktivieren sie (OFF).
Hinweise:
- Die Funktion kann jederzeit eingestellt werden, unabhängig davon, ob das Gerät in Betrieb ist oder nicht.
- Ist die Funktion aktiv, kann sie manuell oder mit dem Quiet-Timer deaktiviert werden.
- Die Einstellungen werden nicht gespeichert.
■ Quiet timer (Timer Geräuschreduzierung)
Gehen Sie auf die Funktions-Seite und wählen Sie „start time" und „end time" und stellen Sie die gewünschten Zeiten
mit den Pfeil-Tasten links/rechts (/) ein.
Wenn diese Zeiten eingestellt sind, drücken Sie auf „Speichern". Bestätigen Sie mit „OK". Mit „Cancel" brechen Sie die
Eingabe ab.
Hinweise:
- Einmal aktiviert, kann diese Funktion nur manuell ausgeschaltet werden.
- Die gespeicherte „Startzeit „ und „Endzeit" wird nach einem Stromausfall erhalten bleiben.
- Diese Funktion kann sowohl im Betrieb als auch im ausgeschalteten Zustand eingestellt werden.
■ Auto Mode (Automatikbetrieb)
Gehen Sie auf die Funktions-Seite und wählen Sie „Auto Mode" und aktivieren Sie die Funktion" mit den Auf- bzw.
Abwärts-Tasten (/).
Hinweise:
- Einmal aktiviert, kann diese Funktion nur manuell ausgeschaltet werden.
- Die Einstellung wird bei einem Stromausfall gespeichert.
- Auf der „Parameter View"-Seite finden Sie die Einstellungsmöglichkeiten der Temperatur und Sie können dort den
Automatikbetrieb regeln.
- Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie zwar die eingestellte Temperatur für den Raum ändern, aber dies wird
keine Auswirkungen auf den Betrieb haben. Das Gerät wird weiterhin bei der eingestellten Temperatur des
Automatikbetriebes arbeiten.
- Diese Funktion ist nur für den Kühlbetrieb verfügbar.
■ Holiday release (Winterbetrieb)
In Niedrigtemperaturperioden kann mit dieser Funktion die Wasserausgangstemperatur oder die Raumtemperatur
geregelt und damit Frostschäden vorgebeugt werden. Dazu wird der Einsatzbereich des Systems angepasst.
Gehen Sie auf die Funktions-Seite und wählen Sie „Holiday release" und aktivieren Sie die Funktion" mit den Auf- bzw.
Abwärts-Tasten (/).
Hinweise:
- Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie im „Weekly Timer" (Wochentimer) mehrere Tage definieren, an denen
gemäß der Einstellungen der Betrieb der Anlage fortgesetzt wird.
- Diese Einstellungen werden nach einem Stromausfall gespeichert.
■ Sanitize (Desinfektion)
Die Funktion ist für die Desinfektion des Wasserbehälters bestimmt. Dabei wird die Wassertemperatur auf 70 °C erhöht.
Bei dieser Temperatur werden Legionellen sofort abgetötet. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können der Tag und die
Uhrzeit für den Start der Funktion eingestellt werden.
1. Rufen Sie die Seite FUNCTION auf, wählen Sie die Funktion „Disinfection" und öffnen mit OK die Einstellungen.
2. Auf der Einstellseite DISINFECTION wählen Sie mit den Tasten „rechts/links" (/) den Parameter „Set clock" (Uhrzeit
einstellen), „Set week" (Wochentag einstellen (Monday (Mo) bis Sunday (So)) oder „Set temp" (Temperatur einstellen)
aus, und verändern Sie seine Einstellung mit den Tasten „auf/ab" (/) .
3. Nach erfolgter Einstellung drücken Sie die Taste „Save" (Speichern).
4. Sobald die Einstellung abgespeichert ist, erfolgt die Rückkehr auf die Seite FUNCTION, und der Kursor steht auf der Position
des Parameters „Disinfection". Mit den Tasten „auf/ab" (/) können Sie ihn auf „On" (Ein) oder „Off" (Aus) einstellen.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Grs-cq10-v2pkGrs-cq12-v2pmGrs-cq14-v2pm

Inhaltsverzeichnis