Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pego ECP202 EXPERT Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECP202 EXPERT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM-
CODE
Der Temperaturfühler des Kühlraums arbeitet nicht
E0
ordnungsgemäß
Abtaufühler funktioniert nicht ordnungsgemäß
E1
(In diesem Fall dauert das Abtauen die Zeit d3)
EEPROM-Alarm
Ein Alarm des EEPROM-Speichers wurde entdeckt
E2
(Alle Ausgänge außer dem Alarm sind deaktiviert)
E8
Alarm „Mensch im Kühlraum"
Verdichterschutz ausgelöst
(z.B. Thermoschutz- oder Druckbegrenzerschalter)
Ec
(Alle Ausgänge außer dem Alarm sind ggf.
deaktiviert)
Tür offen'. Ist die Tür offen und die tdo-Zeit ist
Alarm
abgelaufen, wird das System auf normalen Betrieb
Ed
zurückgesetzt und der Alarm ‚Tür offen' ausgelöst
(Ed)
Kühlraumlicht-Alarm.
Das Licht im Kühlraum war für eine längere Zeit als
E9
tdo eingeschaltet.
Höchsttemperaturalarm.
Die Temperatur im Kühlraum hat den eingestellten
Wert für den Höchsttemperaturalarm überschritten
EH
(siehe Variablen A2, Benutzerprogrammierungs-
ebene)
Mindesttemperaturalarm.
Die Temperatur im Kühlraum hat den eingestellten
Wert für den Mindesttemperaturalarm unterschritten
EL
(siehe Variablen A1, Benutzerprogrammierungs-
ebene)
Rev. 02-18
MÖGLICHE URSACHE
BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
ECP202 EXPERT
LÖSUNG
 Überprüfen, ob der Temperatur-
fühler des Kühlraums richtig
funktioniert
 Sollte das Problem weiter
bestehen, ist der Fühler
auszutauschen
 Überprüfen, ob der Abtaufühler
richtig funktioniert
 Sollte das Problem weiter
bestehen, ist der Fühler
auszutauschen
 Das Gerät aus- und wieder
einschalten
 Den Alarmeingang im Kühlraum
zurücksetzen
 Überprüfen, ob der Verdichter
ordnungsgemäß funktioniert
 Die Absorption des Verdichters
überprüfen
 Sollte das Problem weiter
bestehen, ist der technische
Kundendienst zu kontaktieren.
 Türschalterüberprüfen
 Anschlüsse des Türschalters/-
kontakts überprüfen
 Sollte das Problem weiter
bestehen, ist der technische
Kundendienst zu kontaktieren.
 Das Licht abschalten
 Überprüfen, ob der Verdichter
ordnungsgemäß funktioniert
 Fühler liest die Temperatur nicht
richtig ab oder die Start-/Stopp-
Steuerung des Verdichters
funktioniert nicht.
 Überprüfen, ob der Verdichter
ordnungsgemäß funktioniert
 Fühler liest die Temperatur nicht
richtig ab oder die Start-/Stopp-
Steuerung des Verdichters
funktioniert nicht.
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis