Der Jacarder
Der Ans eh lag
~
p
H
TTT
.L..U.
@
®
Garntyp
Ori
ginal Stärke
Bezeichnung
1.
Reihe
Anschlag
2.
Reihe
0
~
0
®
3.
+
4. Reihe
Jacarder
1
2-fädig
0
0
1
0
1
-
1
2
3
2
@
®
3-fädig
0 -
0
2
0
2
2
4
5
Halbversatzhebel
auf .
Versatzskala auf
.
.
.
Strickschloß
RECHTS.
.
.
.
H
~
Obere Fadenspannung zwischen
,.
~"
und
,.
-
"
·
Wachs auf die Stifte klemmen
.
."
2 Nadeleinstellung wie gezeigt.
Die Randnadeln sind VORN.
*
Für Wendestrickteile auf gleiche Art anschlagen.
3 Strickschloß-Einstellungen
:
HINTEN
.
.
. (1)
+
(2)
PLAIN+,
(3)
VORN
. . . (4)
+
(5) 0,
(6)
PLAIN,
(7)
Stellen Sie den
Jacarder-Hebel
auf 0.
Stellen Sie beide Maschenregler entsprechend der unteren
Tabelle ein.
4
Fädeln Sie Farbe
1
(G rundfarbe)
in
alle
LINKEN
Führungs-
punkte
der oberen
Fadenspannung
und in Fadenfüh rer
0.
5 Stricken
Sie
nach LINKS.
6 Hängen Sie den Ansch lagkamm
und die
Gewi
chte gleichmäßig
verteilt in den
Anschlag.
*
Um
Fallmaschen zu vermeiden, nehmen Sie q ie kleinen Ge-
wichte.
*
Sie können zusätzl
ich
ihr Garn noch
sprü
hen; es läßt sich
dann noch leichter verarbeiten
.
3
!
4-fädig
1
1
4
1
4 -
4
5
6
*
Wir
empfehlen
Ihnen,
für
Jaquard-Gestrick
die
Garnstärken
der
nebenstehenden
Tabelle
zu verwenden
.
(D1e
Namen
der Garntypen
smd
1n
J
edem
Land unterschiedlich.)
-
29
-