Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krups AROMA-CAFE Anweisungen, Anleitungen Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AROMA-CAFE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
KR_CAFETIERE_AROMA-CAFE_NC00125544_mise en page 08/07/14 10:34 Page9
ACHTUNG: Die Sicherheitshinweise sind Teil des Gerätes. Bitte lesen Sie die Anweisungen und
Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch. Bewahren Sie
sie auf, damit Sie sie bei Bedarf schnell zur Hand nehmen können.
BESCHREIBUNG
a - Deckel
b - Filterträger
c - Wasserstandsanzeige
d - Glaskanne
e - Betriebsschalter
f - Basis
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Lassen Sie vor der ersten Inbetriebnahme ohne Pulver ein oder zwei Mal klares Wasser durchlaufen.
Spülen Sie die Glaskanne und den Filterträger.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Entfernen Sie den Deckel Fig.1.
Geben Sie die gewünschte Menge Wasser in den Tank (achten Sie darauf, die „Maxi"-Markierung nicht
zu überschreiten) Fig. 2.
Die Skala der Kanne und des Tanks entsprechen einander Fig. 3.
Die Kaffeemenge, die man erhält, ist etwas geringer, da das Pulver Wasser absorbiert.
Schließen Sie den Deckel wieder.
Schwenken Sie den Filterträger Fig. 4.
Setzen Sie einen geeigneten Papierfilter ein, nachdem Sie die Ränder umgefaltet haben, und drücken
Sie ihn leicht mit der Hand nach unten Fig.5.
Geben Sie das Pulver hinein (es kann mit einem Dosierlöffel dosiert werden). Für einen mittelstarken
Kaffee genügt eine Dosiermenge (etwa 6-7 g) pro Tasse Fig. 6.
Setzen Sie den Filterträger wieder ein, lassen Sie ihn einrasten und platzieren Sie die Kanne mit Deckel
wieder Fig. 7.
ACHTUNG: Der Deckel muss sich unbedingt auf der Kanne befinden, damit der Tropfstopp
betätigt wird und der Filterträger nicht überläuft.
Schalten Sie die Kaffeemaschine am Schalter ein. Die rote Leuchte leuchtet und der Brühvorgang beginnt
Fig. 8.
Sie können den Brühvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie den Schalter erneut betätigen (die rote
Leuchte erlischt).
Am Ende des Zyklus (d. h. wenn kein Wasser mehr im Behälter ist) ist eine Warmhaltephase vorgesehen,
die automatisch nach 30 Minuten beendet wird. Die rote LED erlischt.
ACHTUNG: Berühren Sie den Filter nicht, während das Wasser hindurchläuft.
Entnehmen Sie die Kanne, nachdem der Kaffee durchgelaufen ist. Das automatische Tropfstoppsystem
erfüllt seine Aufgabe.
Ein isolierendes Gitter am Ausgießer verhindert effizient Wärmeverlust und bewahrt alle Kaffeearomen
für längere Zeit.
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis