Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucker Unter Unix/Linux Hinzufügen - Axis Communications AXIS 5500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
AXIS 5500/AXIS 5550 User's Guide
48
3.4 Drucker unter UNIX/Linux hinzufügen
Die folgenden Druckhilfsprogramme werden für eine LPD-Druckerkonfiguration empfohlen:
Debian
Als Druckhilfsprogramm wird printtool empfohlen. Das Programm verfügt über eine integrierte
Liste mit Druckertreibern, kann jedoch keine Drucker erkennen.
Anleitung:
Geben Sie in einem Terminalfenster den Befehl printtool ein, um die grafische
Benutzerschnittstelle aufzurufen.
Red Hat
Als Druckhilfsprogramm wird printconf empfohlen. Das Programm verfügt über eine integrierte
Liste mit Druckertreibern, kann jedoch keine Drucker erkennen.
Anleitung:
Geben Sie in einem Terminalfenster den Befehl printconf-gui ein, um die grafische
Benutzerschnittstelle aufzurufen.
Sie können printconf ebenfalls als textbasierte Anwendung ausführen, wenn Sie diese Option
bevorzugen oder kein X-Window-System installiert haben. Melden Sie sich als root an (oder
verwenden Sie den Befehl su, um vorübergehend zum Root-Benutzerstatus zu wechseln) und
geben Sie in der Befehlszeile den Befehl /usr/sbin/printconf-tui ein.
SuSE
Als Druckhilfsprogramm wird YaST2 empfohlen. Es enthält eine Liste mit Druckertreibern und
kann Drucker erkennen.
Anleitung:
Wählen Sie Folgendes auf dem Desktop aus, um das Hilfsprogramm für die Druckerkonfiguration
zu starten:
YaST2-Menüschaltfläche (auf der Task-Leiste) | Yast Control Center | Hardware | Edit Printers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axis 5550

Inhaltsverzeichnis