Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Maktec MT361 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit
dem
Werkzeug
Sicherheitsregeln für das Werkzeug zu missachten.
Bei
MISSBRÄUCHLICHER
Werkzeugs
oder
Missachtung
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es
zu schweren Verletzungen kommen.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

ACHTUNG:
Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen des
Werkzeugs oder der Kontrolle seiner Funktion,
dass es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose
gezogen ist.
Einstellen der Schnitttiefe
Abb.1
Legen Sie das Werkzeug auf eine flache Oberfläche.
Lösen Sie die Schraube, mit denen die Anschlagstange
befestigt ist.
Abb.2
Lösen Sie den Arretierhebel und senken Sie den
Werkzeugkörper, bis der Einsatz die Oberfläche berührt.
Ziehen
Sie
den
Werkzeugkörper zu sperren.
Abb.3
Senken Sie dann die Anschlagstange, bis sie die
Einstell-Sechskantschraube berührt. Richten Sie den
Tiefenzeiger auf die Einteilung "0" aus.
Heben Sie die Anschlagstange auf die gewünschte
Schnitttiefe. Die Schnitttiefe wird durch den Tiefenzeiger
auf der Skala angezeigt (1 mm pro Einteilung). Ziehen
Sie die Schraube an, um die Anschlagstange zu sichern.
Die vorbestimmte Schnitttiefe kann nun durch Lösen des
Entsperrungshebels
Werkzeugkörpers,
bis
Einstell-Sechskantschraube berührt, erreicht werden.
ACHTUNG:
Da ausgiebiges Schneiden den Motor überlasten
und
zu
Werkzeugsteuerung
Schnitttiefe für Nute mit einem Einsatz mit 8 mm
Durchmesser bei jedem Durchgang nicht mehr als
15 mm betragen.
Beim Schneiden von Nuten mit einem 20 mm
breiten Einsatz sollte die Schnitttiefe pro Durchgang
nicht mehr als 5 mm betragen.
Wenn Sie Nute tiefer als 15 mm mit einem Einsatz
von 8 mm Durchmesser oder 5 mm tief einem
dazu
verleiten,
Verwendung
der
in
Arretierhebel
fest,
und
Absenken
die
Anschlagstange
Schwierigkeiten
bei
führen
kann,
sollte
Einsatz von 20 mm Durchmesser ausführen
möchten, schneiden Sie in mehreren Durchgängen
mit immer tieferer Einsatzeinstellung.
Anschlagblock
Abb.4
Der Anschlagblock hat drei Einstell-Sechskantschrauben,
die pro Umdrehung um 0,8 mm gehoben oder gesenkt
die
werden.
Einstell-Sechskantschrauben erhalten Sie ganz einfach
des
drei
diesem
Anschlagstange zu verstellen.
Stellen Sie die untere Einstell-Sechskantschraube auf
die tiefste Schnitttiefe ein, wie in "Einstellen der
Schnitttiefe" beschrieben. Stellen Sie die anderen
Einstell-Sechskantschrauben auf flachere Schnitttiefen
ein. Die Höhendifferenzen dieser Sechskantschrauben
entsprechen den Differenzen in den Schnitttiefen.
Zum Einstellen der Sechskantschrauben drehen Sie
diese. Der Anschlagblock ist auch praktisch, wenn Sie
beim Schneiden von tiefen Nuten drei Durchgänge mit
immer tieferer Einsatzeinstellung vornehmen.
ACHTUNG:
Bei Verwendung eines Einsatzes von 60 mm Länge oder
mehr oder einer Kantenlänge von 35 mm oder mehr lässt
sich die Schnitttiefe nicht mehr wie beschrieben
einstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Lösen Sie den Entsperrungshebel, und stellen Sie den
Einsatzvorsprung
gewünschte Schnitttiefe ein, indem Sie das Werkzeug
um
den
nach oben bzw. unten bewegen. Ziehen Sie den
Entsperrungshebel
Werkzeugkörper auf dieser Schnitttiefe zu sperren.
Halten
Gebrauchs in dieser Position gesperrt. Da der Einsatz
immer aus dem Werkzeuggleitschuh hervorsteht, seien
Sie vorsichtig bei der Verwendung des Werkzeugs.
Einstellen des Entsperrungshebels
Abb.5
Die gesperrte Position des Verriegelungshebels ist
des
einstellbar. Zum Einstellen entfernen Sie die Schraube,
die
die
den
Verriegelungshebel
Verriegelungshebel in den gewünschten Winkel ein.
Ziehen Sie nach dem Einstellen den Verriegelungshebel
im Uhrzeigersinn fest.
der
Einschalten
die
Abb.6
ACHTUNG:
Kontrollieren Sie immer vor dem Anschluss des
Werkzeugs in die Steckdose, ob der Schalter richtig
funktioniert und nach dem Loslassen in die
ausgeschaltete Position zurückkehrt.
Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den
Auslöseschalter. Lassen Sie zum Ausschalten des
29
Durch
Einstellung
verschiedene
Schnitttiefen,
unter
dem
dann
wieder
Sie
den
Werkzeugkörper
Verriegelungshebel
löst
sich.
dieser
ohne
die
Gleitschuh
auf
die
an,
um
den
während
des
sichert.
Der
Stellen
Sie
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis