Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Meteostation; Problembeseitigung; Technische Daten - ECG MS 007 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 007:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33

PFLEGE DER METEOSTATION

1.
Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen, Sonnenbestrahlung oder Flüssigkeiten aus.
2. Bringen Sie es nicht mit Stoffen in Verbindung, die Korrosion verursachen können.
3. Setzen Sie das Gerät keinen mechanischen Beanspruchungen, Staub oder hoher Feuchtigkeit aus.
4. Öffnen Sie nicht das Gerät und verändern Sie nicht dessen Bestandteile.
5.
Verwenden Sie nur das Netzteil, das zusammen mit dem Gerät geliefert wurde.

PROBLEMBESEITIGUNG

Falls die meteorologische Station falsche Informationen oder Zeichen anzeigt, könnte ihre Funktion von
einer statischen Aufladung oder dem Betrieb eines anderen Gerätes beeinflusst sein. Drücken Sie die Taste
RESET an der Geräterückseite. Das Gerät stellt alle Werte auf die Werkseinstellungen zurück. Es wird der
funkgesteuerte Signalempfang gestartet.
Problem
Das LCD-Display ist leer.
Die Außentemperatur wird nicht
angezeigt.
Falsche Temperaturangaben.

TECHNISCHE DATEN

Temperaturbereich
Innen
Außen
Temperaturabweichungen
Intervallmessungen der Außentemperaturen 3 Minuten
Weckdauer
Weckverzögerung
Übertragungsfrequenz
Reichweite der drahtlosen Übertragung
Anschlusswert (W)
Außensensor
Stromversorgung:
AC: 100–230 V~ 50/60 Hz, 0,3 A max.
DC: 5 V, 1,2 A
Batterie: 2× AAA (1,5 V)
Lösung
Drücken Sie RESET am Gerät.
1.
2. Tauschen Sie die Gerätebatterien aus.
1.
Halten Sie die Taste
Taste RESET auf dem Außensensor.
2. Es könnte die Batterie des Außensensors leer sein. In solch
einem Fall tauschen Sie die Batterie im Außensensor gegen
neue aus.
3. Achten Sie darauf, dass auf dem Signalweg sich keine
störenden elektronischen Geräte (Computermonitor, TV,
Kopfhörer, Lautsprecher) befinden. Das Signal wird auf dem
kürzesten Weg übertragen. Die Störquellen in der Nähe des
Signalweges können Probleme hervorrufen.
1.
Stellen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
2. Achten Sie darauf, dass der Außentemperatursensor gegen
direkte Sonneneinstrahlung geschützt ist und keine Wärme-
oder Kältequellen in der Nähe sind.
0 °C bis +50 °C (außerhalb des Bereiches wird HH / LL angezeigt)
-40 °C bis +50 °C (außerhalb des Bereiches wird HH / LL angezeigt)
1 °C
2 Minuten
5–60 Minuten
433 MHz
30 m (im offenen Bereich ohne Hindernisse)
0,45–0,65 W
TW004
gedrückt und drücken danach die
DE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis