Allgemeine Einstellungen (Menu)
Parameter
Beschreibung
schaltet die Insert Loop-Funktion ein bzw.
INS
aus.
(INSERT LOOP SWITCH)
OFF, ON
SWP
(ON/OFF SWITCH FUNCTION
PREFERENCE)
MEP
MEM
(MEMORY SWITCH
FUNCTION PREFERENCE)
ausgewählten Speicherplatzes werden
verwendet.
C1P
(CTL1 FUNCTION
SYS
PREFERENCE)
gesicherten Einstellungen werden
verwendet, unabhängig vom ausgewählten
C2P
Speicherplatz.
(CTL2 FUNCTION
PREFERENCE)
EPP
(EXPRESSION FUNCTION
PREFERENCE)
bestimmt den Einstellbereich für die
ETF
(EXTENT FROM)
Speicherplatz-Umschaltung (MEMORY
EXTENT FROM–TO).
ETT
(EXTENT TO)
Man
bestimmt das Ansprechverhalten der Effekte
FLANGER, PHASER und AUTO WAH.
G/B
(GUITAR/BASS MODE)
GTR
BAS
14
:
Die Einstellungen des
(MEM)
:
Die im Systembereich
(SYS)
, 1–4
(MANUAL)
Einstellungen für eine Gitarre.
(Guitar):
Einstellungen für einen Bass.
(Bass):
Parameter
Beschreibung
bestimmt die Funktion des E.LEVEL-Reglers
bei Mode=CHORUS oder CE-1.
Bei ELV (EFFECT LEVEL) steuert der
E.LEVEL-Regler die Lautstärke-Balance von
CMD
Direktsignal und Effektsound.
(CHORUS CONTROL MODE)
Bei TTL (TOTAL LEVEL) steuert der E.LEVEL-
Regler gleichzeitig die Lautstärken der
Direkt- und Effektsignale im Mischverhältnis
1:1.
bestimmt den MIDI-Empfangskanal.
Bei „oFF" werden keine MIDI-Meldungen
RCH
empfangen.
(MIDI RECEIVE CHANNEL)
1–16, oFF
bestimmt den MIDI-Sendekanal.
Bei „oFF" werden keine MIDI-Meldungen
übertragen.
TCH
(MIDI TRANSMIT CHANNEL)
Bei RECEIVE wird die Einstellung des MIDI-
Empfangskanals verwendet.
1–16, RCv
bestimmt, ob Program Change-Meldungen
Pin
(PC IN)
empfangen werden
bestimmt, ob Program Change-Meldungen
gesendet werden
Die Programmnummern der
Speicherplätze
Pot
(PC OUT)
Speicher
MAN
MEMORY 1–4
, oFF
(RECEIVE)
(on)
oder nicht (oFF).
(on)
oder nicht (oFF).
Programm-Nummer
1
2–5