Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Boss MD-200 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD-200:

Werbung

Bedienungsanleitung
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY"
und in der Bedienungsanleitung (S. 19)). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen.
Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
© 2019 Roland Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss MD-200

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE“ und „WICHTIGE HINWEISE“ (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY“ und in der Bedienungsanleitung (S. 19)). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
  • Seite 2: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche Display zeigt die Parameter und deren Werte an. [RATE]-Regler bestimmt die Geschwindigkeit, mit der das Effektsignal verändet wird. Jedesmal, wenn Sie diesen Taster drücken, wird die Geschwindigkeit umgeschaltet. Frequency # Tempo (BPM) Beispiel-Anzeigen 0.01 Hz 1 Hz 10 Hz = „0.01“,...
  • Seite 3 Sound in verschiedene Chorus-Effekt auf Basis der führenden SLICER Abschnitte auf und schneidet Abschnitte CHORUS (SLI) (CHO) BOSS-Technologie. heraus. CE-1 CHORUS der Chorus-Sound des CE-1. fügt neue Obertöne hinzu und erzeugt (CE1) damit Resonanzen und eine Klangfarbe, FLANGER erzeugt einen Flanging-Effekt.
  • Seite 4 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Mode PARAM 1 PARAM 2 PARAM 3 (TYPE) (LOW LEVEL) (HIGH LEVEL) CE-1 CHORUS der Chorus-Sound des CE-1. bestimmt den Klangcharakter der bestimmt den Klangcharakter der (CE1) CHO: tiefen Frequenzen. hohen Frequenzen. der Vibrato-Sound des CE-1. VIB: (RESONANCE) (MANUAL)
  • Seite 5 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Mode PARAM 1 PARAM 2 PARAM 3 (TYPE) (WAVEFORM) (TONE) zyklische Modulation bestimmt den Typ der Wellenform. bestimmt den Klangcharakter. (TREMOLO): der Lautstärke. zyklische Modulation (PAN): der Stereo-Position (wird durch TREMOLO (TRM) wechselweise Änderung der Lautstärke für die linke und rechte Seite erzielt).
  • Seite 6 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse TAP DIVISION-Anzeige [TAP DIVISION]-Taster Beschreibung ª ˇ ¸ ˙ bestimmt die Geschwindigkeit als Notenwert relativ zum Tempo (BPM). 1/8-Note (200%) 1/8-Triole (300%) Sperren der Bedienelemente (Panel Lock-Funktion) Wenn Sie den [TAP DIVISION]-Taster gedrückt halten, [MEMORY]-Taster können Sie die Regler und Taster-Funktionalität sperren wählt einen Speicher aus bzw.
  • Seite 7 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse [MEMORY/TAP]-Schalter schaltet die Speicherplätze um (S. 10). Wenn Sie den [MEMORY/TAP]-Schalter gedrückt halten, wird der Tap-Modus aktiviert. Wenn Sie diesen Taster im Tempo des ausgewählten Songs wiederholt drücken, wird die Modulations- Geschwindigkeit an das Tempo des gewählten Songs angepasst.
  • Seite 8 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Rückseite Beim Einschalten (Anschließen von externem Equipment) Schalten Sie das externe Equipment wie z.B. den Verstärker zuletzt ein. * Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Beim Ausschalten Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen.
  • Seite 9 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Seite Verwendung der Buchse als EXP (Anschließen von externem Equipment) Sie können ein Expression-Pedal anschließen (EV-30, EV-5, usw.; zusätzliches Zubehör) und darüber die Geschwindigkeit oder die Effekt-Lautstärke verändern (S. 13). * Verwenden Sie nur das empfohlene Expression-Pedal. Die Benutzung von Expression-Pedalen anderer Hersteller kann zu Fehlfunktionen oder/und Beschädigungen des Geräts führen.
  • Seite 10: Sichern Und Umschalten Der Speicherplätze

    Sichern und Umschalten der Speicherplätze Sichern von Einstellungen Umschalten der Speicherplätze Gehen Sie wie folgt vor. Gehen Sie wie folgt vor. Halten Sie den [MEMORY]-Taster gedrückt. Drücken Sie den [MEMORY]-Taster mehrfach hintereinander, um den gewünschten Im Display erscheint die Anzeige „Wrt“. Speicherplatz auszuwählen.
  • Seite 11: Allgemeine Einstellungen (Menu)

    Allgemeine Einstellungen (Menu) Zuweisen einer Funktion für externe Pedale Grundsätzliche Bedienung Sie können einen Fußschalter (FS-5U, FS-6, FS-7; zusätzliches Drücken Sie gleichzeitig die Taster Zubehör) an die CTL 1, 2/EXP-Buchse anschließen und darüber die Geschwindigkeit eingeben oder die Speicherplätze umschalten. [TAP DIVISION] und [MEMORY].
  • Seite 12 Allgemeine Einstellungen (Menu) Parameter Beschreibung Menu Parameter-Liste bestimmt die Funktion des [ON/OFF]- Schalters, des [MEMORY/TAP]-Schalters Über die Markierung MEMORY MEMORY und des an der CTL 1, 2/EXP-Buchse MEMORY MEMORY angeschlossenen Fußschalters. (ON/OFF SWITCH 5 kann für jeden der Speicherplätze eingestellt und gesichert werden (siehe FUNCTION) * Die zu steuernden Parameter sind abhängig „“Sichern von Einstellungen”...
  • Seite 13 Parameter. Sie können ein externes Effektgerät (EXPRESSION MAX) zwischen der OUTPUT A/MONO- und INPUT B-Buchse anschließen und in Kombination mit den Effekten des MD-200 einsetzen. Bei einigen Effekttypen können Sie wählen zwischen „vor oder nach dem Distortion- Effekt“.
  • Seite 14 Allgemeine Einstellungen (Menu) Parameter Beschreibung Parameter Beschreibung bestimmt die Funktion des E.LEVEL-Reglers schaltet die Insert Loop-Funktion ein bzw. bei Mode=CHORUS oder CE-1. aus. (INSERT LOOP SWITCH) Bei ELV (EFFECT LEVEL) steuert der OFF, ON E.LEVEL-Regler die Lautstärke-Balance von Direktsignal und Effektsound. (ON/OFF SWITCH FUNCTION (CHORUS CONTROL MODE) PREFERENCE)
  • Seite 15 Control Change-Meldungen (CC OUT) wird das Tempo zur externen Tempo-Quelle gesendet werden (on) oder nicht (oFF). synchronisiert. Wenn das MD-200 als Slave-Gerät arbeiten soll, wählen Sie die (RATE CC) Einstellung „Aut“. (DEPTH CC) bestimmt die Quelle der Echtzeit- Meldungen, die über MIDI OUT übertragen...
  • Seite 16 Allgemeine Einstellungen (Menu) Parameter Beschreibung P1–Pg bestimmt den Speicherplatz, der bei (P1–P9) Empfang der Programmnummer aufgerufen wird. Ggf. empfangene Bank Select- P10–Pgg Meldungen werden ignoriert. (P10–P99) Bei „oFF“ ist der Effekt ausgeschaltet. P.00–P.28 OFF, M-1, M-2, M-3, M-4 (P100–P128)
  • Seite 17: Abrufen Der Werksvoreinstellungen

    Anhang Abrufen der Werksvoreinstellungen Einsetzen von Batterien (Factory Reset) Sie können die Einstellungen des MD-200 wie folgt auf Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die korrekte die Werksvoreinstellungen zurück setzen. Ausrichtung (Polarität). * Batterien sollten nur dann eingesetzt bzw.
  • Seite 18: Anbringen Der Gummifüße

    Anhang Anbringen der Gummifüße Technische Daten Sie können bei Bedarf Gummifüße an der Unterseite des BOSS (MD-200): Modulation Geräts befestigen. Alkaline-Batterie (AA, LR6) x 3 Stromversorgung AC-Adapter (zusätzliches Zubehör) Befestigen Sie diese an den in der Abbildung Stromverbrauch 225 mA angegebenen Positionen.
  • Seite 19: Sicherheitshinweise - Wichtige Hinweise

    SICHERHEITSHINWEISE/WICHTIGE HINWEISE Reparaturen und Datensicherung VORSICHT • Beachten Sie, dass beim Reparieren des Geräts alle Kleine Gegenstände außerhalb der Reichweite von User-Daten verloren gehen können. Erstellen Sie daher regelmäßig Sicherheitskopien Ihrer Daten. Obwohl Kindern aufbewahren Roland bei Reparaturen versucht, mit Anwender- Bewahren Sie kleine Gegenstände immer Daten vorsichtig umzugehen, ist ein Datenerhalt bei außerhalb der Reichweite von Kindern auf,...
  • Seite 20 Apache-Lizenz, Version 2.0 (die „Lizenz“). Sie erhalten eine Kopie der Lizenz auf der Internetseite http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0 • Roland und BOSS sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen der Roland Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. • Alle anderen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen bzw.

Inhaltsverzeichnis