Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung Dcf 77 - Funkempfängers Ad 650; Installation Des Dcf 77 - Funkempfängers Ad 650 - Bürk Mobatime DCF 77 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Abbildung DCF 77 - Funkempfängers AD 650
4.
Installation des DCF 77 - Funkempfängers AD 650
Der DCF 77-Funkempänger AD 650 ist für Innen- und Außenmontage geeignet,
Schutzart IP 55.
Die Polarität des Empfängeranschlusses muss nicht berücksichtigt werden.
Der DCF 77-Funkempfänger ist über eine normale Zweidrahtleitung von mindestens
0,4 mm anzuschliessen. Die Leitungslänge ist nicht kritisch, sie kann bis zu 200 m
betragen (Empfehlung: 2-Draht-Kabel, verdrillt bzw. Twisted Pair, keine Einzeldrähte
verwenden, Abschirmung nur bei sehr kritischen Verhältnissen zu empfehlen). Wird die
Anschlussleitung von 10 m Länge nicht vollständig benötigt, so ist das Kabel auf die
notwendige Länge zu kürzen (Antennenwirkung verhindern).
Die Ausrichtung sollte horizontal nach Frankfurt erfolgen, d.h. Empfängergehäuse
senkrecht (Kabeleinführung unten) und Ferritstab waagrecht (siehe Abbildung des
Funkempfängers).
Der Empfänger sollte mit einem Mindestabstand von ca. 1 m von der Uhr montiert
werden (Empfangsbeeinflussung durch Leuchtstoffröhre).
Der Funkempfänger ist möglichst hoch und nicht innerhalb von Gebäuden mit stark
abschirmenden Außenwänden oder metallischen Dachkonstruktionen zu installieren. Es
ist ein Abstand von mindestens 2 - 3 m von Störquellen einzuhalten.
© BÜRK MOBATIME GmbH
3 / 6
TB-800 117.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis