Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Einer Messung Mit Blut - Cardimac GLUCOFAST COMBO Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen Sie die ausgewählte Stelle ggf. mit einem Alkoholtuch (70 %).
Lassen Sie die Einstichstelle an der Luft trocknen.
Blutentnahme an der Fingerbeere
Drücken Sie das Lanzettiergerät vorsichtig seitlich
gegen Ihre Fingerbeere. Drücken Sie den Auslöse-
knopf, um den Finger zu punktieren. Das Klickge-
räusch zeigt an, dass die Punktion erfolgreich war.
BEACHTE:
Wählen Sie zur Blutentnahme immer eine andere Entnahmestelle. Wieder-
holte Punktionen an der gleichen Stelle können zu Schmerzen und Verhär-
tungen führen.
Durchführung einer Messung mit Blut
Um eine Messung mit Blut durchzuführen benötigen
Sie: das Messgerät, einen Teststreifen, eine Lanzette
und das Lanzettiergerät.
1. Einsetzen des Teststreifens
Warten Sie, bis im Display „
„KETONE" oder „CHOL" angezeigt werden.
2. Wählen Sie den vorgesehenen Messmodus durch
Drücken des M-Schalters.
3. Gewinnung eines Blutstropfens
Benutzen Sie zur Gewinnung eines Blutstrop-
fens das Lanzettiergerät oder im professionellen
Bereich Einweg-Sicherheitslanzetten. Die Größe
des Blutstropfens sollte für Glukose und Keton-
mindestens stecknadelkopfgroß sein (1,0 μL bzw.
3,0 µL für Gesamt- Cholesterin). Bitte wischen Sie
nach dem Einstich den ersten Tropfen Blut mit ei-
nem sauberen Tuch weg. Streichen Sie ggf. den
Finger in Richtung Einstichstelle, um einen weite-
ren Blutstropfen zu gewinnen. Verschmieren Sie
das Blut NICHT.
4. Blutauftrag auf den Teststreifen
Berühren Sie mit dem Blutstropfen in einem
leichten Winkel das Auftragsfeld des Teststreifens.
Das Blut wird automatisch angesaugt. Halten Sie
20
", „ " und „GLU",
den Finger so lange an das Probenauftragsfeld, bis das Kontrollfenster
mit Blut ausgefüllt ist. Entfernen Sie den Finger NICHT, bevor Sie einen
Piepton hören.
BEACHTE:
Drücken Sie die Punktionsstelle nicht gegen den Teststreifen oder versu-
chen Sie nicht, eine verschmierte Blutprobe auf den Teststreifen aufzu-
bringen.
Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 3 Minuten Nichtbenut-
zung ab. Für einen erneuten Messvorgang entnehmen Sie den Teststrei-
fen und setzen ihn erneut in das Messgerät ein.
Das Kontrollfenster sollte vollständig mit Blut ausgefüllt sein, bevor das
Messgerät mit dem Count-down beginnt. Haben Sie den Eindruck, dass
das Kontrollfenster nicht komplett gefüllt ist, versuchen Sie NIEMALS,
noch mehr Blut aufzutragen. Werfen Sie in diesem Fall den benutzten
Teststreifen weg und wiederholen Sie die Messung mit einem neuen
Teststreifen.
Wenn Sie Probleme mit dem Blutauftrag haben, kontaktieren Sie bitte
Ihren Arzt oder den Kunden-Service.
5. Auswerten der Ergebnisse
Das Ergebnis der Blutmessung wird im Display angezeigt, nachdem das
Gerät den Count-down bis „0" gezählt hat. Die Werte werden automatisch
gespeichert.
6. Entfernen des benutzten Teststreifens und der Lanzette
Um den Teststreifen zu entfernen, benutzen Sie die Auswurftaste. Das
Gerät schaltet sich nach dem Teststreifenauswurf automatisch aus. Ent-
sorgen Sie auch die benutzte Lanzette.
Beachten Sie immer die Hinweise in der Anleitung des Lanzettiergerätes
zum Entfernen der Lanzette.
WARNUNG:
Benutzte Teststreifen und Lanzetten können potenziell infektiös sein. Entsor-
gen Sie sie vorsichtig unter Beachtung Ihrer lokalen Abfallbeseitigungsvor-
schriften.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis