Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN PG 8527 Gebrauchsanweisung Seite 7

Barbecue-grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
∙ Die Grillplatte mit Anschlussbuchse nach
rechts einsetzen.
∙ Wir empfehlen die Grillplatte leicht
einzuölen, um ein Anbacken des
Grillgutes zu vermeiden.
∙ Den Glasdeckel einsetzen und schließen.
∙ Das Thermostat in die Anschlussbuchse
stecken.
∙ Netzstecker in eine Steckdose stecken.
∙ Thermostat mit dem Drehregler auf
die gewünschte Temperatureinstellung
zwischen 1 und 5 einstellen. Die
Kontrollleuchte leuchtet.
∙ Sobald die eingestellte Temperatur
erreicht wurde, erlischt die
Kontrollleuchte.
∙ Das Gerät 5-10 Minuten vorheizen
lassen.
∙ Deckel öffnen. Das Grillgut auf die
Grillplatte legen. Wenn gewünscht,
Deckel schließen.
∙ Es dürfen keine Bestecke aus
Metall benutzt werden, da diese die
Antihaftbeschichtung der Grillplatte
beschädigen können.
∙ Die Fettauffangschale darf nicht
überlaufen. Die Fettauffangschale daher
rechtzeitig ausleeren.
∙ Nach dem Gebrauch den Drehregler des
Thermostates auf die Stufe „0" stellen.
∙ Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
∙ Thermostat aus der Anschlussbuchse
ziehen.
∙ Das Gerät vollständig abkühlen lassen,
bevor es gereinigt wird.
Reinigung und Pfl ege
∙ Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen, das Thermostat aus der
Anschlussbuchse ziehen und das Gerät
abkühlen lassen.
∙ Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
∙ Das Thermostat darf aus Gründen
der elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙ Das Thermostat mit einem nur leicht
angefeuchteten Tuch abwischen.
∙ Grillplatte mit Haltegriffen mit einem
feuchten Tuch oder einer weichen
Spülbürste und etwas Spülmittel reinigen.
Anschließend vollständig abtrocknen. Die
Anschlussbuchse muss vor der nächsten
Benutzung vollständig trocken sein.
∙ Abgetropftes Fett vorsichtig aus der
Fettauffangschale schütten.
∙ Die Fettauffangschale und den
Glasdeckel im Spülwasser reinigen und
anschließend vollständig abtrocknen.
∙ Die Einzelteile dürfen nicht in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im
Internet auf unserer Homepage http://www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil- Shop" bestellt werden.
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet
werden können. Eine ordnungsgemäße
Entsorgung schützt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler
gibt Auskunft über die ordnungsgemäße
Entsorgung.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis