Herunterladen Diese Seite drucken

Auvisio OHS-105.fm Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bluetooth-Modus
Nach dem Einschalten befindet sich der Kopfhörer im Bluetooth-
Modus. Falls nicht, wechseln Sie die Modi, indem Sie die Play/
Pause/Modus-Taste je 2 Sekunden gedrückt halten, bis die
Ansage „Bluetooth-Mode" erklingt.
1. Geräte koppeln
1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Mobilgeräts.
2. Suchen Sie in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Mobilgeräts
nach ZX-1829. Verbinden Sie die Geräte.
3. Bei erfolgreicher Verbindung ertönt ein Verbindungssignal
und die LED leuchtet dauerhaft blau.
HINWEIS:
Der Kopfhörer schaltet sich nach 5 Minuten ohne
erfolgreiche Verbindung automatisch aus.
2. Anruf annehmen
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste kurz, um einen eingehenden
Anruf anzunehmen.
3. Anruf beenden
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste erneut kurz, um das Gespräch zu
beenden.
4. Anruf ablehnen
Halten Sie bei einem eingehenden Anruf die Ein/Aus-Taste
gedrückt, um den Anruf abzulehnen.
5. Musikwiedergabe
Starten Sie die Audio-Wiedergabe auf Ihrem Mobilgerät.
Steuern Sie sie dann über den Kopfhörer oder über Ihr
Mobilgerät.
HINWEIS:
Beachten Sie, dass Sie die Lautstärke bei der Musik-
Wiedergabe über Bluetooth sowohl über den Kopfhörer
als auch über das Mobilgerät steuern können. Sollte die
Lautstärke beim Starten der Musik sehr laut sein oder
sollte beim Abspielen kein Ton kommen, so kann das in
beiden Fällen auch mit der Lautstärke Ihres Mobilgeräts
zusammenhängen.
Kundenservice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Over-Ear-Headset OHS-105.fm
mit Bluetooth 5, MP3, FM-Radio, Akku, Auto Connect, microSD
microSD-Modus
Schieben Sie eine microSD-Karte (bis 64 GB) bei ausgeschaltetem
Gerät in den microSD-Kartenschacht. Die goldenen
Kontaktpunkte zeigen nach innen zum Bügel. Es muss ein
leichter Federwiderstand überwunden werden. Die auf
der microSD-Karte gespeicherten Audio-Dateien werden
automatisch abgespielt.
HINWEIS:
Durch 2-sekündiges Drücken der Play/Pause/Modus-Taste
können Sie auch bei eingelegter SD-Karte durch die Modi
wechseln.
FM-Radio-Modus
Wechseln Sie in den FM-Modus, indem Sie die Play/Pause/Modus-
Taste je 2 Sekunden gedrückt halten, bis die Ansage „FM Mode"
erklingt.
1. Automatische Sendersuche
Drücken Sie die Play/Pause/Modus-Taste, um den Suchlauf
nach kurzer Zeit automatisch zu starten. Am Ende des
Suchlaufs wird der erste gefundene Sender abgespielt.
Drücken Sie sie erneut, um die Suche abzubrechen. Es werden
mehrere Radiosender gespeichert. Drücken Sie kurz die Tasten
[
/ V+ ] / [
/ V- ], um den Sender zu wechseln.
AUX-Modus
Verbinden Sie den Kopfhörer über das mitgelieferte Audio-
Kabel mit einer Audioquelle (z. B. Stereo-Anlage). Der Kopfhörer
wechselt in den AUX-Modus, sobald das Audio-Kabel in den AUX-
Eingang eingesteckt wird. Die Ansage „Power off" ertönt, Sie
befinden sich im AUX-Modus.
Im AUX-Modus können Sie lediglich die Lautstärke über den
Kopfhörer steuern.
HINWEIS:
Um in einen anderen Modus zu wechseln, entfernen Sie
zunächst das AUX-Kabel und schalten Sie den Kopfhörer
wieder wie gewohnt ein.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Laden Sie an einer leicht zugänglichen Steckdose, damit Sie
das Gerät im Notfall schnell vom Stromnetz trennen können.
• Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, stellen Sie eine
geringe Lautstärke ein, bevor Sie die Hörer aufsetzen.
• Stellen Sie die Lautstärke jeweils nur so hoch ein, dass
Sie die Audiowiedergabe in ruhiger Umgebung deutlich
hören können. Erhöhen Sie die Lautstärke im Laufe der
Wiedergabe möglichst nicht. Ihre Ohren stellen sich nach und
nach auf die Lautstärke ein, sodass auch hohe Lautstärken
normal erscheinen können. Eine hohe Lautstärke kann zu
Gehörschädigungen führen.
• Erhöhen Sie die Lautstärke nicht, um Lärm zu übertönen.
Die Kombination aus Lärm und Audiowiedergabe über Ihre
Kopfhörer kann zu Hörschäden führen.
• Das Produkt erzeugt stärkere permanente Magnetfelder. Diese
können Herzschrittmacher und implantierte Defibrillatoren
(ICDs) stören. Halten Sie stets einen Abstand von mindestens
10 cm zwischen den Hörern und Herzschrittmachern bzw.
implantierten Defibrillator ein.
• Benutzen Sie die Kopfhörer nicht während des Führens eines
Kraftfahrzeuges oder während jeglicher Tätigkeit, die Ihre
Aufmerksamkeit erfordert. Der Gebrauch ist mancherorts auch
gesetzlich untersagt. Informieren Sie sich über die geltenden
Gesetze und Vorschriften zum Gebrauch von Kopfhörern an
den Orten, an denen Sie als Fahrzeugführer unterwegs sind
und befolgen Sie diese.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
© REV1 – 26. 08. 2019 – EB//BS/EX:JaW//RM
ZX-1829-675

Werbung

loading