Herunterladen Diese Seite drucken

bihl+Wiedemann BWU2045 Benutzerhandbuch Seite 4

Werbung

ASi Safety-Relaisausgangsmodul mit
Diagnose-Slave und 1 EDM-Eingang
Freigabe
ASi Parameter
ASi Parameter
(Diagnose-Slave)
P1=1 (Default)
verändert die
A1=0
Funktion von
ASi Parameter
Ausgangsbit A1
P1=1
A1=1
ASi Parameter
P1=0
A1=0
ASi Parameter
P1=0
A1=1
3 Standard-Eingänge anstatt Diagnose ID1=7
Die Konfiguration mit 3 Standard-Eingängen wird nicht empfohlen, da in dieser Betriebsart keine Diagnoseinformationen
zur Verfügung stehen!
Programmierhinweise (Bitbelegung der Ein- und Ausgänge, AB-Slave)
Bit ASi Ausgang
A0 1: Alarm LED an
0: Alarm LED aus
A1 Parameter P1=1 Parameter P1=0
nicht benutzt
1: Schaltet Ausgang ein, wenn Freigabe erteilt ist.
0: Schaltet Ausgang aus, obwohl Freigabe erteilt ist.
A2 nicht benutzt
A3 nicht vorhanden
Programmierhinweise AB-Slave (Bitbelegung der ASi Parameter)
Bit P2
P2=1
Rückmeldung Freigabe an ASi Bit E2 / LED I3
P2=0
Eingang I3 an ASi Bit E2
Bit P1
P1=1
Sicherer Ausgang schaltet bei Freigabe
P1=0
Sicherer Ausgang schaltet bei Freigabe und A1=1
Bits P0, P3
nicht benutzt
Bihl+Wiedemann GmbH · Floßwörthstr. 41 · D-68199 Mannheim · Tel.: 0621/33996-0 · Fax: 0621/3392239 · eMail: mail@bihl-wiedemann.de
Seite 4
ASi Safety-Relaisausgangsmodul, Freigabe von ASi Sicherheitsmonitor
keine Freigabe
Ausgangskontaktsatz nicht eingeschaltet
Ausgangskontaktsatz nicht eingeschaltet
Ausgangskontaktsatz nicht eingeschaltet
Ausgangskontaktsatz nicht eingeschaltet
, Anschluss von Sensoren
hex
Mannheim, 23.9.19
Freigabe
Ausgangskontaktsatz eingeschaltet
Ausgangskontaktsatz eingeschaltet
Ausgangskontaktsatz nicht eingeschaltet
Ausgangskontaktsatz eingeschaltet
Bit ASi Eingang
E0 I1
E1 I2
E2 Parameter P2=0 Parameter P2=1
I3
1: Rückmeldung für Anwender:
Freigabe eingeschaltet
0: Rückmeldung für Anwender:
Freigabe ausgeschaltet
E3 1.Y1
Angaben ohne Gewähr
www.bihl-wiedemann.de

Werbung

loading