Herunterladen Diese Seite drucken

Wartungshinweise Für Eco Schließfolgeregelungen Sr Und Sr Bg An Vollpaniktüren - Eco Schulte ECO SR-R BG III Montageanleitung

Din rechts/ din links spiegelbildlich

Werbung

Montageanleitung / Assembly instruction / Notice de montage
ECO SR-R BG III
ECO SR-R BG III
ECO SR-R BG III
Wartungshinweise für ECO Schließfolgeregelungen SR und SR BG
an Vollpaniktüren
Aus Art und Nutzung der Drehflügeltüren ergeben sich Umfang und Häufigkeit von Wartungsarbeiten. Bei durch-
schnittlicher Belastung erachtet der Hersteller zumindest eine jährliche Wartung als notwendig. Häufigere Belastung
oder höhere Gewichte als in EN 1158 bzw. durch den Hersteller vorgegeben, erfordern kleinere Intervalle.
Normativ (EN 1158) werden 25.000 Öffnungszyklen über die Vollpanikfunktion (Standflügel öffnet Gangflügel über
Mitnehmerklappe) und anschließend 25.000 Prüfzyklen mit beiden Flügeln auf 90° geöffnet als Prüfzyklen definiert.
1.
Überprüfung der Leichtgängigkeit der Tür.
2.
Kontrolle der schließfolgerichtigen Selbstschließung (Standflügel vor Gangflügel).
3.
Visuelle Kontrolle der Anlage, feststellen augenscheinlicher Defekte und äußerer
Beschädigungen.
4.
Überprüfung der mechanischen Stabilität bzw. Befestigung und Leichtgängig-
keit aller Anlagenteile. Ggf. nachjustieren bzw. nachspannen der Einstell- und
Befestigungselemente.
Überprüfung der Einstellungen am Türschließer, z. B. Schließgeschwindigkeit, Endschlag,
5.
Öffnungsdämpfung, Schließverzögerung, selbstschließende Eigenschaft.
6.
Kontrolle der Bremsmimik (Gangflügel) auf Abnutzung / Verschleiß.
Verschlissene Teile (speziell Bremskeil, Verdrehkeil - rot) sind auszutauschen.
7.
Defekte Produkte und / oder Bauteile sind sofort zu ersetzen, sobald eine einwandfreie
Funktion nicht mehr sichergestellt ist.
Kontrolle auf Verschmutzungen und mögliche Beeinträchtigungen aus dem Umfeld der
8.
Anlage.
9.
Säubern und entfetten der Gleitschiene, speziell Laufwege der Gleitschuhe /
Bremsbereich.
10.
Säubern und entfetten aller beweglichen Bauteile (außer Gleitschuhe in den Gleitschienen).
11.
Anbringen eines Prüfvermerks.
12.
Ausstellen des Wartungsberichtes.
(DIN rechts / DIN links spiegelbildlich)
(DIN right / DIN left mirror image)
(DIN droite / DIN gauche inverser l'illustration)
SR / SR BG
23/25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fsa sr-efr bg