Herunterladen Diese Seite drucken

Bpt PXDTVE Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
BESCHREIBUNG
PXDTVE ist ein verkabelter Melder mit Doppel-Technologie
(passiver Infrarotsensor + Mikrowellensensor), Aufputzmo-
dell.
Der Alarm wird nur dann ausgelöst, wenn die Erfassung beider
Technologien übereinstimmt.
Ein integrierter Abreißschutz sorgt dafür, dass der Melder nicht
entfernt werden kann.
Sicherheitsvorschriften für die Montage
Dieser Melder wurde für den Betrieb in sehr hellen Räumen
entwickelt. Dennoch sollte der Melder vor sehr starken,
direkten oder indirekten, Lichtquellen geschützt werden.
Es wird empfohlen, den Melder an einem vor Wettereinflüssen
geschützten Ort zu montieren.
Um die Schutzart beizubehalten, müssen bei der Montage
der O-Ring und die enthaltenen Schrauben verwendet
werden.
Die Nichteinhaltung der oben genannten Sicherheitsvorschrif-
ten kann Betriebsstörungen verursachen für die der Hersteller
keine Haftung übernimmt. Der Melder erfasst Tiere.
Technische Daten
Typ
Stromversorgung [V]
Stromaufnahme im Stand-by [V]
Stromaufnahme im Alarmzustand [mA] 50
Betriebsfrequenz Mikrowelle [GHz]
Max. Reichweite bei 25°C [m]*
Min. Reichweite bei 25°C [m]*
Ausgang Alarm
16 - 24808030 23-07-2014
Ausgang Tamper
Betriebstemperatur (°C]
Relative Feuchtigkeit [%]
Gewicht (g]
Maße (mm]
Schutzart (IP]
Stoßfestigkeit [IK]
* Die max. Reichweite hängt wesentlich von der Umgebung-
stemperatur ab.
Funktionen
A
LED
LED
Farbe
 DL1 Rot
 DL2 Rot
 DL3 Blau
Dipswitch 
DIP4 (Einstellung LED und SUMMER)
PXDTVE
Summer, DL1, DL2 ausgeschaltet.
8 ÷ 14
DL3 wird vom Jumper JP3 gesteuert.
OFF
< 8,5
ON
Summer, DL1, DL2 eingeschaltet
DIP5-DIP6 Walk Test
24
Normaler Betrieb
18
OFF
3
ON Walk Test Betrieb IR (DL1 leuchtet ständig, DL3
Optomos NC
zeigt die Erfassung an)
OFF
NC-Kontakt
-40 ÷ 70
Mit den Walk Tests kann man den Erfassungsbereich des
95
Melders einstellen. Unabhängige Infrarot- und Mikrowel-
440
leneinstellungen.
190x85x75
DIP7 (Range IR)
54
10
Jedesmal, wenn der DIP7 verschoben wird, muss man
10÷20 Sekunden lang warten, bis der Sensor in der neuen
Einstellung stabil ist.
Jumper
Bedeutung
IR-Erfassung
 JP1: Tamper Öffnungsschutz aktivieren/deaktivieren
Mikrowellen-Erfassung
JP1 OFFEN: Tamper aktiviert JP1 GESCHLOSSEN: Tamper
Alarm
 JP2: Tamper Abreißschutz aktivieren/deaktivieren
JP2 OFFEN: Tamper aktiviert JP2 GESCHLOSSEN: Tamper
DEFAULT
 JP3: Alarm LED DL3 aktivieren/deaktivieren
JP3 OFFEN: LED deaktiviert JP3 GESCHLOSSEN: LED
Potentiometer
 RV1: Einstellung der Erfassungsreichweite des oberen
Kopfes (Infrarot). Im Uhrzeigersinn drehen, um die Reichweite
zu erhöhen.
 RV2: Einstellung der Erfassungsreichweite des unteren
Kopfes (Mikrowelle). Im Uhrzeigersinn drehen, um die
Reichweite zu erhöhen.
ON Walk Test Betrieb MW (DL2 leuchtet ständig, DL3
zeigt die Erfassung an)
OFF
Max. Reichweite ca. 18 m. Einstellung der max.
ON
Reichweite(mit RV1) = circa 9 ÷ 18 m
Max. Reichweite ca. 12 m. Einstellung der max.
Reichweite (mit RV1) = circa 3 ÷ 12 m
OFF
deaktiviert
deaktiviert
aktiviert

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bpt PXDTVE