Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Polytron SE Ex PR M1 DQ Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2.4.2
PointGard 2200
A1
A2
Der Leitungswiderstand je Ader darf 2 Ohm nicht überschreiten.
Daraus ergeben sich für die verschiedenen Aderquerschnitte folgende
maximale Entfernungen:
Adernquerschnitt
1,0 mm
max. Leitungslänge
30 m
Eine Remote-Anwendung kann über ein 3-adriges oder 5-adriges Kabel an das
Gerät angeschlossen werden. Die Kabel müssen geschirmt sein.
6-poliger Steckverbinder
Für Remote-Anwendungen stehen ein 6-poliger Steckverbinder (Bestellnr.
18 96 119) und Ersatzteilsätze (Bestellnr. 83 26 496) mit Aderendhülsen und 2
Kabelteilen zur Verfügung.
Verdrahtungstabelle abgesetzter CatEx-Steckverbinder
In der Tabelle ist angegeben, welcher Anschlusspunkt im Messkopf oder
Anschlussgehäuse welchem Stift im 6-poligen Steckverbinder zugeordnet ist.
Steckverbin-
Nummer Messkopf-Anschluss-
der-Stift
punkt
1
Schirmung des Kabels
2
1
3
1
4
2
5
3
6
3
1. Die Schrauben lösen und die Abdeckung öffnen.
2. Verschlussstopfen aus dem Anschluss für den Sensor entfernen.
3. Kabel des Messkopfs oder Anschlussgehäuses durch den Anschluss für
den Sensor verlegen.
4. Isolierung bis auf 5 bis 7 mm entfernen.
5. Aderendhülsen an die Kabelumflechtung anbringen.
Montage & Inbetriebnahme
2
2
1,5 mm
2,5 mm
50 m
75 m
Drahtfarbe im
Anschlussgehäuse
-
braun
braun
gelb
schwarz
schwarz
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis