Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebs- Und Wartungsanleitung; Beschreibung - Protector VISION 2 RFF1000 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vollmaske

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
VISION 2 - Vollmaske, RFF1000, RFF2000 und RFF400

Betriebs- und Wartungsanleitung

WICHTIG:
Die »Vision 2« ist nur für Personal gedacht, das mit den Gefahrstoffen am Arbeitsplatz vertraut ist.
Diese Anleitung muß unbedingt vor Gebrauch der Maske sorgfältig durchgelesen werden, wie auch die
Anleitung auf der Filterbanderole.
Es dürfen ausschließlich Protector-Filter in diesen Masken verwendet werden, die den Normen EN141,
143, 371 oder 372 entsprechen und die für den jeweiligen Gefahrenstoff geeignet sind. Filter anderer
Hersteller könnten die Schutzstufe herabsetzen, die normalerweise von der Vision-Vollmaske erfüllt
wird, wodurch alle Typprüfungen und Zulassungen ungültig wären. Protector kann Ihnen bei der
Auswahl der geeigneten Filtertypen behilflich sein.
KEINESFALLS eine Vision-Vollmaske in geschlossenen Räumen oder in Atmosphären verwenden,
deren Sauerstoffanteil zu gering ist, d.h. unter 17% (siehe ZH1/701 "Regeln für den Einsatz von
Atemschutzgeräten") und somit unmittelbare Lebensgefahr bzw. eine Gefährdung der Gesundheit
besteht.
KEINESFALLS die Maske benutzen, wenn diese oder der Filter beschädigt ist, wenn der Filter
verstopft oder das Gültigkeitsdatum abgelaufen ist; siehe Filteretikett.
Sofort den Filter erneuern, wenn die Verunreinigung zu riechen ist, geschmeckt werden kann oder
verstopft ist. Allgemein gültige Richtwerte für die Gebrauchsdauer von Filtern können nicht angegeben
werden, weil sie stark von den äußeren Bedingungen abhängen. Neben Größe und Typ des Filters wird
die Gebrauchsdauer hauptsächlich von der Art und Konzentration der Luftverunreinigungen, dem
Luftbedarf des Geräteträgers in Abhängigkeit von der Schwere der Arbeit und der persönlichen
Disposition sowie von der Luftfeuchte und Lufttemperatur beeinflußt.
KEINESFALLS eine »Vision 2« in Temperaturen benutzen, die außerhalb des zulässigen
Temperaturbereichs liegen, d.h. die Temperatur muß zwischen -10 und +50° C betragen.
Es ist recht unwahrscheinlich, daß eine vorschriftsmäßige Abdichtung erzielt wird, wenn Haare,
Brillenbügel oder Teile der Kleidung in die Gesichtsdichtung hineinragen.
Nie die Maske ohne Filter benutzen!
KEINESFALLS Veränderungen an der Vollmaske vornehmen, da dadurch alle Typprüfungen und
Zulassungen ungültig werden und Gefahr für Leben oder Gesundheit des Geräteträgers besteht.

BESCHREIBUNG

»Vision 2« ist eine Vollmaske, die »EN136 — Klasse 2« entspricht. Der nominelle Schutzfaktor beträgt
2000, während der zugewiesene Schutzfaktor 40 beträgt bzw. 20 bei Verwendung mit einem Gasfilter
(Ref BS 4275 : 1987). Die Maske ist sicher bei Verwendung als Bestandteil eines sicheren
Atemschutzsystems. Diese Maske ist in vier Ausführungen erhältlich:
Zwei Ausführungen, die jeweils einen DIN40-Schraubfilter aufnehmen: RFF1000 mit vorderem
Filterstutzen und RFF4000 mit seitlichem Filterstutzen. In beiden Typen werden EC200-Filter
verwendet.
Zwei Ausführungen mit Doppelfilter: RFF2000 zur Verwendung mit RF400- oder RF600-Filtern
Filter dürfen ein Gesamtgewicht von 500 Gramm nicht überschreiten.
Die Dichtmaske, der Fünfpunkte-Kopfgurt und der Nackengurt sind aus Silikon-Elastomer hergestellt.
Das beschichtete Polycarbonat-Visier erfüllt die Schlagschutzbestimmungen »EN166 — Klasse B«.
Die Innenmaske mit Sprachmembran verkleinert den toten Raum, in dem sich Kohlendioxid
ansammeln kann und reduziert das Beschlagen der Sichtscheibe auf ein Minimum. Das Gewicht der
Maske ohne Filter beträgt ungefähr 630 Gramm.
Wenn der Träger der Maske einatmet, wird die unreine Luft durch den Filter und das Einatemventil über
die Innenseite der Sichtscheibe gesogen, so daß dies nicht beschlägt, und strömt dann durch die
6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Protector VISION 2 RFF1000

Diese Anleitung auch für:

Vision 2 rff2000Vision 2 rff4000