Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung; Umweltschutz; Technische Angaben; Technische Daten - eta 4327 Bedienungsanleitung

Lockenstab

Werbung

D
Modellierung der Frisur
Verwenden Sie den Lockenstab für das trockene oder leicht feuchte Haar, nie für das nasse
Haar. Vor der Verwendung des Lockenstabs kämmen Sie das Haar durch, damit es nicht
zersaust ist. Mit der Haarklammer A5 befestigen Sie die Haarsträhne am aufgeheizten
Tubus A3. Schieben Sie den Lockenstab zu den Haarspitzen und wickeln Sie die
Haarsträhne in der gewünschten Richtung mit einigen Umdrehungen auf. Bei der Formung
der Frisur wickeln Sie auf den Tubus nicht zu starke Haarsträhnen auf. Lassen Sie die
Wärme einige Sekunden auf das Haar wirken, dann rollen Sie die Locke aus und lassen Sie
sie los. Diese Vorgehensweise wiederholen Sie bis zur Fertigung der gewünschten Frisur.
Vor der endgültigen Pflege der Frisur lassen Sie das Haar abkühlen.
IV. WARTUNG
Schalten Sie vor jeder Handhabung das Gerät aus und trennen Sie es vom elektrischen
Netz durch Herausziehen der Anschlussleitung aus der elektrischen Steckdose! Vor
jeder Wartung lassen Sie das Gerät abkühlen! Verwenden Sie keine rauen und aggressiven
Reinigungsmittel! Die Oberfläche behandeln Sie mit einem weichen feuchten Lappen.
Den abgekühlten Haarglätter lagern Sie auf einem sicheren trockenen Platz außerhalb der
Reichweite von Kindern.
V. UMWELTSCHUTZ
Sofern es die Maße zuließen, sind alle Teile des Geräts, die Verpackung und das Zubehör
mit dem verwendeten Material sowie auch deren Recycling gekennzeichnet. Die am Produkt
oder in der Begleitdokumentation aufgeführten Symbole bedeuten, dass die verwendeten
elektrischen bzw. elektronischen Produkte nicht zusammen mit kommunalem Abfall entsorgt
werden dürfen. Geben Sie diese zum Zweck deren richtiger Entsorgung in dafür bestimmten
Wertstoffsammelstellen ab, wo sie kostenlos entgegengenommen werden. Durch eine richtige
Entsorgung dieser Produkte tragen Sie dazu bei, wertvolle Rohstoffe zu erhalten und vorbeugend
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, was die
Folgen einer falschen Entsorgung von Abfällen sein könnten. Fordern Sie weitere Einzelheiten
von Ihrer örtlichen Behörde bzw. von der nächstliegenden Wertstoffsammelstelle an. Bei einer
falschen Entsorgung dieser Art von Abfall können im Einklang mit den nationalen Vorschriften
Geldstrafen verhängt werden. Falls das Geräts definitiv außer Betrieb genommen werden
soll, wird empfohlen, die Anschlussleitung des Gerätes nach der Trennung vom Stromnetz
abzuschneiden, das Gerät wird somit unbrauchbar.
Bei Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers erlischt der Garantienanspruch!
Wartungsarbeiten mit umfangreicheren Charakter bzw. Arbeiten, die einen Eingriff in
das Geräteinnere erfordern, muss ein Fachservice ausführen!
VI. TECHNISCHE DATEN
Spannung (V) / Leistungsaufnahme (W)
Gewicht (kg)
Verbraucher der Schutzklasse
Leistungsaufnahme im ausgeschalteten Zustand
Änderungen im Sinne des technischen Fortschrittes behalten wir uns vor.
auf dem Typenschild des Geräts aufgeführt
0,4
II.
0,00 W
6
/ 7

Werbung

loading