Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen - Trotec TDP DS Bedienungsanleitung

Druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDP DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Drehen Sie die Druck-Einstellschraube (4) in Richtung
Pluszeichen, um den Einschaltdruck zu erhöhen. Der
Maximal-Einschaltdruck (Schraube bis zum Anschlag am
Pluszeichen) beträgt 2,5 bar.
ð Pro 360°-Drehung wird der Druck um ca. 0,2 bar
erhöht.
4
Hinweise zum Einstellen des Einschaltdrucks:
• Der Einschaltdruck ist zu gering eingestellt:
– Beim Öffnen des Wasserhahns läuft die Pumpe nicht
an.
– Die LED Power On (9) leuchtet (grün).
– Druck-Einstellschraube in Richtung Pluszeichen drehen.
• Der Einschaltdruck ist zu hoch eingestellt:
– Der Trockenlaufschutz wird aktiviert und die Pumpe
läuft nicht an.
– Die LEDs Power On (9) und Pump On (8) leuchten
(grün / gelb).
– Druck-Einstellschraube in Richtung Minuszeichen
drehen.
• Einschaltdruck nahe dem Maximaldruck der Pumpe
eingestellt:
– Die Pumpe läuft kontinuierlich oder schaltet sich häufig
ein und aus.
– Die LEDs Power On (9), Pump On (8) und Alarm (7)
leuchten (grün / gelb / rot).
– Druck-Einstellschraube 2,5 x in Richtung Minuszeichen
drehen.
– Der Druck wird um ca. 0,5 bar verringert.
DE
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
Soll der Druckschalter vom Wassernetz getrennt werden (z. B.
für eine Reinigung, eine Wartung oder beim Einlagern im
Winter), so gehen Sie wie folgt vor:
1. Trennen Sie den Druckschalter von der Stromversorgung,
indem Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
2. Trennen Sie danach die Stromversorgung der Pumpe vom
Druckschalter.
3. Öffnen Sie einen Wasserhahn, der am Druckschalter
angeschlossen ist, um den noch vorhandenen
Wasserdruck abzubauen.
4. Lösen Sie die Verbindung am Wasserausgang des
Druckschalters und danach die Verbindung am
Wassereingang des Druckschalters.
5. Entleeren Sie den Druckschalter (und auch Ihre Pumpe).
Trocknen Sie den Druckschalter und das Netzkabel
sorgfältig ab.
Hinweis
Überwintern Sie den Druckschalter (und Ihre Pumpe) in
einem frostsicheren und trockenen Raum.
Fehler und Störungen
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Die angeschlossene Pumpe läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Überprüfen Sie den benötigten Anlaufdruck der Pumpe.
• Überprüfen Sie, ob genug Wasser zur Verfügung steht und
das Wasser ungehindert angesaugt werden kann.
Druckschalter TDP DS
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis