Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dansensor LeakPointer 3 Bedienungsanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
Bedienungsanleitung
1. Schließen Sie die Kammer, um mit dem Test zu beginnen.
Beim Test wird das Folgende überprüft:
Umgebungsdruck:
der aktuelle Umgebungsdruck. Die Grenzwerte für den Test ändern sich mit dem
Umgebungsdruck.
Systemvakuum, 250 mbar:
Innerhalb der gegebenen Zeit sollte in der Kammer ein Deltawert von 250 mbar
erreicht werden.
Systemdichtheit, - 5,0 mbar:
Die Probenentnahmepumpe pumpt 10 Sekunden lang Gas aus der Kammer. In dieser
Zeit darf der Deltadruck in der Kammer auf keinen Fall um 5 mbar zurückgegangen
sein.
Systemvakuum, 750 mbar:
Innerhalb der gegebenen Zeit sollte (ausgehend von 250 mbar) in der Kammer ein
Deltawert von 750 mbar erreicht werden.
Systemdichtheit, - 5,0 mbar:
Die Probenentnahmepumpe pumpt 10 Sekunden lang Gas aus der Kammer. In dieser
Zeit darf der Deltadruck in der Kammer auf keinen Fall um 5 mbar zurückgegangen
sein.
Pumpendichtheit, - 10,0 mbar:
(nur LeakPointer 3
Das Vakuumventil zwischen der Kammer und der Pumpe ist geöffnet und die
Vakuumpumpe ist ausgeschaltet. Der Deltadruck in der Kammer darf innerhalb der
gegebenen Zeit keinesfalls um mehr als 10 mbar zurückgehen.
Systemvakuum entlasten:
Das Vakuum in der Kammer sollte innerhalb der gegebenen Zeit entlastet werden.
2. Wenn alle Tests ohne Fehler durchgeführt wurden, erscheint die folgende Anzeige:
P/N 380069-A
10/2019
DE
+
Modelle)
Dansensor
LeakPointer 3/3
®
+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leakpointer 3+

Inhaltsverzeichnis