Geräts mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Schließen Sie das Gerät nur an eine Schuko-Steckdose an. Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um ein Sicherheitsrisiko zu vermeiden.
DEUTSCH Der Gebrauch des Geräts Lassen Sie den eingeschalteten Sandwichmaker nicht unbeaufsichtigt. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose (Abbildung 1). Die Kontrolllampe (Gerät eingeschaltet) und die Kontrolllampe (Gerät heizt auf) leuchten auf. Bereiten Sie alle Zutaten für das Sandwich vor. Für jedes Sandwich benötigen Sie zwei Scheiben Brot und einen geeigneten Belag.
Garantie und Kundendienst Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Tel. Nr. 0180/5356767). Besuchen Sie auch die Philips Website www.philips.com Rezepte für getoastete Sandwiches...
Seite 13
DEUTSCH Cayennepfeffer Lassen Sie den Sandwichmaker vorheizen. Legen Sie die Salamischeiben, die Bananenscheiben und dann die Käsescheiben auf zwei Scheiben Brot. Streuen Sie etwas Cayennepfeffer darüber. Legen Sie dann die anderen beiden Brotscheiben darauf. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt "Getoastete Sandwiches zubereiten". Sandwich mit Würstchen und Käse 4 Scheiben Weißbrot 4 Würstchen...